KI NEWS

Adobe : KI-Videos zum Sparpreis
Adobe bietet ab sofort günstige Video-KI-Lösungen an. Mit Adobe Firefly generieren Nutzer fünfsekündige 1080p-Videos ab 10,98 € pro Monat – ein Angebot, das den Wettbewerb herausfordert.

KI-Gipfel Paris: US und UK verweigern Unterschrift
Beim KI-Gipfel in Paris wurde eine gemeinsame Abschlusserklärung zur Regulierung von KI-Anwendungen nicht unterzeichnet. Erfahre, warum die USA und Großbritannien den Entwurf ablehnten und welche internationalen Spannungen daraus resultieren.

Elon Musks Kaufangebot an OpenAI: Ein milliardenschweres Machtspiel
Elon Musk will OpenAI zurück zu seinen Ursprüngen führen. Doch das Unternehmen und CEO Sam Altman weisen das milliardenschwere Übernahmeangebot zurück.

Mistral bringt europäische KI Le Chat auf iOS und Android
Mistral veröffentlicht seinen KI-Assistenten Le Chat als App für iOS & Android. Erfahre, was ihn besonders macht und ob er mit ChatGPT mithalten kann.

KI-Waffen für Google kein Tabu mehr?
Google hebt nach über sechs Jahren den ausdrücklichen Verzicht auf KI für Waffensysteme auf. Erfahre, warum sich die Ethik-Richtlinien ändern, wie dies mit der geopolitischen Lage zusammenhängt und welche Auswirkungen dies auf die Sicherheitsdiskussion hat.

EU KI Act: Grenzen für bedenkliche KI
Seit Februar 2025 tritt der EU AI Act in Kraft, der KI-Anwendungen mit „inakzeptablem Risiko“ verbietet. Erfahren Sie, welche Praktiken untersagt sind, welche Ausnahmen gelten und wie Unternehmen mit den neuen Vorgaben umgehen müssen.

Deep Research: Dein smarter KI-Analyst für komplexe Recherchen
OpenAI stellt Deep Research vor: Ein KI-Agent, der komplexe Recherchen in Minuten durchführt. Jetzt für Pro-Nutzer in ChatGPT verfügbar.

ChatGPT Guide: Welche GPT Modelle gibt es und wofür?
Der Guide bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen GPT-Modelle von OpenAI, einschließlich ihrer Funktionen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten.

OpenAI o3-mini: Das neue KI-Modell im Härtetest
OpenAI o3-mini verspricht bahnbrechende Verbesserungen in KI-Sicherheit und Code-Generierung. Doch wie sicher ist das neue Modell wirklich? Ein Blick hinter die Kulissen.

OpenAI und US National Labs: Fortschrittliche KI-Infrastruktur
OpenAI arbeitet mit den US National Laboratories zusammen, um mit fortschrittlichen Reasoning-Modellen wissenschaftliche Durchbrüche zu erzielen und Sicherheitsstandards zu verbessern. Erfahre, wie diese Kooperation den Weg zur AGI ebnet und nationale sowie globale Standards setzt.

OpenAI o3-mini: Neues Modell für schnelle und kosteneffiziente KI
OpenAI hat das o3-mini-Modell veröffentlicht. Erfahre alles über seine Funktionen, Verfügbarkeit und warum es die perfekte Wahl für Entwickler ist.

Der KI-Klau? OpenAI erhebt schwere Vorwürfe gegen DeepSeek
OpenAI wirft China vor, seine KI-Modelle illegal zu nutzen. Hat DeepSeek wirklich OpenAIs Wissen destilliert? Die USA reagieren mit Schutzmaßnahmen. Erfahre mehr.

Alibaba präsentiert neue „Qwen 2.5-Max“: Chinas KI-Wettlauf spitzt sich zu
Der Handelsriese Alibaba stellt mit „Qwen 2.5-Max“ eine KI vor, die laut Unternehmen Deepseek V3 und ChatGPT in den Schatten stellt. Chinas KI-Branche beschleunigt damit den internationalen Wettbewerb.

Entfessle die Zukunft: ChatGPT Gov für die öffentliche Verwaltung
Entdecke ChatGPT Gov: Eine maßgeschneiderte KI-Lösung für US-Regierungsbehörden. Erfahre wie KI den öffentlichen Sektor transformiert.

Perplexity AI aktualisiert Fusionsvorschlag für TikTok U.S.
In einem überarbeiteten Fusionsplan schlägt Perplexity AI eine Kombination mit TikTok U.S. vor, bei der die US-Regierung nach einem Börsengang bis zu 50 % am neuen Unternehmen halten könnte. ByteDance behielte die Mehrheit an Teilen von TikTok, die Algorithmen blieben jedoch außen vor.

Meta steigert KI-Investitionen: Riesige Datacenter und Llama 4 im Fokus
Mark Zuckerberg kündigt für 2025 eine massive KI-Offensive an: Meta baut Datacenter mit 1GW Leistung, stockt auf 1,3 Mio. GPUs auf und will Llama 4 als führendes Modell etablieren. Erfahre, wie Meta AI den Wettbewerb mit OpenAI & Co. antreibt.

Meta’s KI-Chef prognostiziert neue Robotik-Zukunft
Yann LeCun, KI-Chef von Meta, prognostiziert bahnbrechende neue KI-Architekturen und eine revolutionäre Ära der Robotik in den nächsten Jahren. Erfahre mehr über seine Visionen.

OpenAI stellt neue KI „Operator“ für ChatGPT vor
Entdecke Operator, den neuen KI-Agenten von OpenAI, der Browseraufgaben automatisiert. Alles über Funktionen, Sicherheit und Einsatzmöglichkeiten.

OpenAI bereitet „Operator“-Release für die nächsten Tage vor
Erfahre alles über OpenAIs neues Modell „Operator“, das komplexe Aufgaben wie Restaurantreservierungen oder Reiseplanung automatisiert.

Trump kippt KI-Verordnung
Nach seiner Vereidigung hebt US-Präsident Donald Trump eine KI-Verordnung seines Vorgängers auf. Während Europa und China eigene KI-Gesetze planen, verzichtet die USA nun auf bindende Vorgaben – zum Vorteil kleinerer KI-Firmen.