Deep Research: Dein smarter KI-Analyst für komplexe Recherchen
Recherchieren kann mühselig sein. Unzählige Tabs offen, stundenlanges Lesen und die Suche nach zuverlässigen Quellen. Doch jetzt kommt Deep Research, OpenAIs neueste Entwicklung, die dir diese Arbeit abnimmt. Dieses KI-gestützte Tool analysiert in wenigen Minuten, wofür du sonst Stunden brauchst. Was steckt dahinter, und wie kannst du es nutzen? Hier erfährst du es.
Deep Research ist derzeit für Pro-Nutzer von ChatGPT verfügbar und kann bis zu 100 Anfragen pro Monat bearbeiten. Plus- und Team-Nutzer erhalten in den kommenden Wochen Zugang. Der Dienst wird schrittweise für verschiedene Regionen freigeschaltet, wobei einige Länder wie das Vereinigte Königreich, die Schweiz und der Europäische Wirtschaftsraum aktuell noch ausgeschlossen sind.
KI WEEKLY
Wöchentliches KI-Wissen kompakt und verständlich — jeden Sonntag in deinem Postfach. Schließe dich 2500+ Abonnenten an!
Jeden Sonntag neu!
Was ist Deep Research?
Deep Research ist ein neuer, agentenbasierter Modus in ChatGPT. Er ist darauf ausgelegt, komplexe Recherchen durchzuführen, hunderte von Quellen zu analysieren und daraus eine umfassende Zusammenfassung zu erstellen. Dabei kombiniert er Browsing-Fähigkeiten mit datengetriebener Analyse.
Statt einer einfachen Suchmaschine handelt es sich um einen KI-gestützten Analysten, der Informationen gezielt filtert, analysiert und bewertet – inklusive Quellenangaben.
Wie funktioniert Deep Research?
Deep Research nutzt eine optimierte Version des kommenden OpenAI o3-Modells. Diese Version wurde speziell für Web-Browsing und Datenanalyse trainiert und kann:
Relevante Inhalte im Web finden und auswerten
Texte, Bilder und PDFs analysieren
Mehrstufige Suchstrategien entwickeln
Erkenntnisse strukturiert und nachvollziehbar darstellen
Durch diese intelligente Kombination kann Deep Research komplexe Fragen eigenständig beantworten und fundierte Berichte erstellen.
Warum Deep Research?
Deep Research richtet sich an alle, die täglich auf fundierte Informationen angewiesen sind: Analysten, Wissenschaftler, Ingenieure, Journalisten oder auch interessierte Konsumenten. Ob du eine Wettbewerbsanalyse benötigst, technische Spezifikationen recherchierst oder die besten Kopfhörer für deinen Bedarf suchst – dieses Tool spart dir wertvolle Zeit.
Besonders stark ist es bei:
Finanz- und Marktanalysen
Wissenschaftlichen Recherchen
Politischen Hintergrundberichten
Produktempfehlungen auf Basis tiefer Web-Recherchen
Jeder erstellte Bericht enthält eine Dokumentation der genutzten Quellen sowie eine transparente Darstellung der Recherchewege.
So nutzt du Deep Research
Um Deep Research zu verwenden, wähle in ChatGPT einfach den Modus „Deep Research“ aus und gib deine Fragestellung ein. Optional kannst du auch Dateien oder Tabellen hochladen, um Kontext zu liefern.
Der Rechercheprozess kann zwischen 5 und 30 Minuten dauern, je nach Komplexität deiner Anfrage. In der Zwischenzeit kannst du dich anderen Aufgaben widmen – du erhältst eine Benachrichtigung, sobald der Bericht fertig ist.
KI WEEKLY
Wöchentliches KI-Wissen kompakt und verständlich — jeden Sonntag in deinem Postfach. Schließe dich 2500+ Abonnenten an!
Jeden Sonntag neu!
Fazit
Deep Research ist ein Meilenstein in der Automatisierung von Online-Recherchen. Es ermöglicht fundierte, nachvollziehbare Analysen in Minuten statt Stunden und spart dir wertvolle Zeit. Die Zukunft der KI-gestützten Recherche beginnt jetzt – probiere es aus und erlebe, wie effizient Informationsgewinnung sein kann!
FAQ
Was ist Deep Research?
Deep Research ist eine neue Funktion in ChatGPT, die komplexe, mehrstufige Recherchen durchführt und umfassende Berichte erstellt.
Wie funktioniert Deep Research?
Es nutzt eine spezielle Version des OpenAI o3-Modells, um online Informationen zu suchen, zu analysieren und in strukturierter Form auszugeben.
Wer kann Deep Research nutzen?
Derzeit ist es für Pro-Nutzer in ChatGPT verfügbar. Plus- und Team-Nutzer erhalten in Kürze Zugang.
Wie lange dauert eine Recherche?
Abhängig von der Komplexität dauert es zwischen 5 und 30 Minuten.
Was sind die Anwendungsfälle?
Es eignet sich besonders für Finanzanalysen, wissenschaftliche Studien, politische Berichte und Produktempfehlungen.
Kann ich eigene Dokumente hochladen?
Ja, du kannst Dateien oder Tabellen hochladen, um den Kontext deiner Anfrage zu erweitern.