Cartoon-Roboter mit lachendem Gesicht, weißen Armen und blauen Handschuhen vor rosa Hintergrund.

KI NEWS

Bleibe rund um KI stets informiert

DeepL startet eigenen KI-Agenten
Yannick Yannick

DeepL startet eigenen KI-Agenten

DeepL wagt den nächsten großen Schritt in der KI-Revolution. Mit „DeepL Agent“ bringt das Start-up einen autonomen Unternehmensassistenten auf den Markt, der eigenständig Apps steuert und Workflows automatisiert – eine direkte Herausforderung für die Tech-Giganten.

Weiterlesen
Meta Platforms entlässt 600 KI-Spezialisten
Meta Yannick Meta Yannick

Meta Platforms entlässt 600 KI-Spezialisten

Meta Platforms hat rund 600 KI-Spezialisten entlassen. Der Schritt betrifft mehrere Abteilungen der Superintelligence Labs und soll die Entscheidungswege verkürzen. Trotz des Einschnitts bleibt KI die wichtigste Zukunftswette von Mark Zuckerberg.

Weiterlesen
OpenAI startet eigenen Browser Atlas
Tech-News Yannick Tech-News Yannick

OpenAI startet eigenen Browser Atlas

OpenAI will das Internet neu erfinden. Mit dem neuen Browser „Atlas“ soll ChatGPT direkt in den Surfprozess integriert werden. Der Chatbot fasst Webseiten zusammen, hilft beim Online-Shopping und erinnert sich an zuvor gesehene Inhalte.

Weiterlesen
Warum echte AGI noch 10 Jahre entfernt ist
Tech-News Yannick Tech-News Yannick

Warum echte AGI noch 10 Jahre entfernt ist

Andrej Karpathy, einer der führenden Köpfe der KI-Forschung, hat im Interview mit Dwarkesh Patel für Aufsehen gesorgt. Seine Einschätzung zur Entwicklung von künstlicher allgemeiner Intelligenz ist ernüchternd: AGI sei noch mindestens zehn Jahre entfernt.

Weiterlesen
Nvidia und OpenAI: Milliarden für die KI-Zukunft
Technologie, Wirtschaft Yannick Technologie, Wirtschaft Yannick

Nvidia und OpenAI: Milliarden für die KI-Zukunft

Nvidia und OpenAI starten eine historische Kooperation: Mit einem Investment von 100 Milliarden US-Dollar will Nvidia OpenAI zur größten KI-Infrastruktur der Welt verhelfen. Das Geld soll vor allem in GPUs der neuen Rubin-Architektur fließen, die ab 2026 zum Einsatz kommen. Während die Nvidia-Aktie steigt, warnen Analysten vor möglichen Risiken der zirkulären Finanzierung.

Weiterlesen
Zoom AI Companion 3.0 bringt autonome Agenten in den Arbeitsalltag
Videokonferenzen, Kundenservice Yannick Videokonferenzen, Kundenservice Yannick

Zoom AI Companion 3.0 bringt autonome Agenten in den Arbeitsalltag

Zoom macht seinen KI-Assistenten fit für die Zukunft: Mit AI Companion 3.0 führt das Unternehmen erstmals echte agentische Fähigkeiten ein. Der virtuelle Helfer kann eigenständig Kundenanfragen bearbeiten, Informationen zusammenfassen und sich nahtlos in bestehende Workflows einfügen. Für Unternehmen eröffnet sich damit eine neue Stufe der Automatisierung – vom Meetingraum bis zum Kundenservice.

Weiterlesen