KI NEWS

Microsoft erhöht Preise für Office-Abos um 30% – Sind die neuen KI-Tools den Aufpreis wert?
Microsoft hebt die Preise für Microsoft 365 um bis zu 43% an. Neue KI-Tools sollen dies rechtfertigen. Sind die Abos noch attraktiv, oder gibt es Alternativen?

Microsoft und der EU AI Act: Neue Impulse für verantwortungsvolle KI
2025 tritt der EU AI Act in Kraft. Microsoft setzt auf verantwortungsvolle KI, unterstützt Unternehmen bei der Compliance und arbeitet eng mit europäischen Entscheidungsträger*innen an praktikablen Standards.
OpenAI & Microsoft: AGI erst ab 100 Milliarden?
Erfahre, wie OpenAI und Microsoft AGI anhand eines 100-Milliarden-Gewinnziels definieren und warum diese Richtlinie das KI-Ökosystem nachhaltig beeinflussen könnte.

Microsoft Ignite 2024: Fortschritte in KI, Microsoft 365 Copilot und Cybersicherheit
Microsoft Ignite 2024 setzt auf KI und Cybersicherheit. Neue Funktionen in Microsoft 365 Copilot und Azure AI Foundry bieten Unternehmen Lösungen für Produktivität und Schutz vor Cyberbedrohungen.
Siemens und Microsoft: Neue Maßstäbe für industrielle Automatisierung mit KI
Siemens und Microsoft bringen die industrielle Automatisierung mit dem Siemens Industrial Copilot auf ein neues Level. Der Copilot unterstützt Unternehmen bei Effizienzsteigerung und Innovation – ab 2025 auch global bei thyssenkrupp.

Microsoft startet KI-Agenten: Konkurrenz mit Salesforce verschärft sich
Microsoft führt 10 autonome KI-Agenten für Geschäftsanwendungen ein. Erfahre, wie die neuen Tools die Konkurrenz mit Salesforce und anderen Tech-Unternehmen verstärken.

Microsoft KI-Vizepräsident Bubeck wechselt zu OpenAI
Sebastien Bubeck, Microsofts Vizepräsident für Künstliche Intelligenz, wechselt zu OpenAI. Erfahre mehr über seine neue Rolle und die Bedeutung für die KI-Industrie.

OpenAI strebt nach mehr Unabhängigkeit: Eigenes Rechenzentrum und KI-Chips in Planung
OpenAI arbeitet an eigenen Rechenzentren und KI-Chips, um unabhängiger von Microsoft zu werden. Welche Folgen hat dies für die KI-Industrie?
Microsofts Copilot erhält große Updates: Neue Funktionen und erweiterte Möglichkeiten
Das neueste Update von Microsoft Copilot bietet neue Funktionen wie Copilot Voice und Vision, die den Einsatz von KI persönlicher und intuitiver gestalten.

Microsoft investiert 2,7 Milliarden US-Dollar in Brasiliens Cloud- und KI-Infrastruktur
Microsoft investiert 2,7 Mrd. USD in Brasiliens Cloud- und KI-Infrastruktur. Ziel ist es, die technologische Transformation zu fördern und 5 Millionen Menschen in KI auszubilden.

Microsoft Designer App: Neue KI-Funktionen für kreative Köpfe
Die Microsoft Designer App ist jetzt mit neuen KI-gestützten Funktionen verfügbar, die es dir ermöglichen, kreative Inhalte mühelos zu erstellen und zu bearbeiten. Die App ist in Microsoft 365-Apps wie Word und PowerPoint integriert und bietet mobile Unterstützung für iOS und Android.

Microsoft stellt den Support für Copilot GPTs in Copilot Pro ein
Microsoft stellt den Support für Copilot GPTs in Copilot Pro ein und konzentriert sich auf kommerzielle und Enterprise-Szenarien. Erfahre, welche Schritte du jetzt unternehmen solltest und wie du dein Abonnement verwalten kannst.

KI-Monopole: US-Untersuchungen gegen Microsoft, OpenAI und Nvidia
US-Behörden untersuchen Microsoft, OpenAI und Nvidia wegen möglicher Verstöße gegen Kartellgesetze. Erfahre mehr über die Hintergründe und Auswirkungen der Ermittlungen im KI-Sektor.

Microsoft stellt 'Copilot+' PCs mit KI-Funktionen vor: Alles, was du wissen musst
Microsofts neue Copilot+ PCs bieten neue KI-Funktionalitäten und übertreffen Apples MacBook Air. Ab 18. Juni verfügbar, ab 1.199,00 €.

Microsoft kündigt grosses KI-Event an - Hier sind alle erwarteten Ankündigungen
Microsoft veranstaltet am 20. Mai ein besonderes Event in Seattle mit interessanten Neuigkeiten zu Windows, Next-Gen KI-Funktionen und der hauseigenen Surface-Hardware.

Microsofts Klimaziele: Herausforderungen durch KI-Boom
Erfahre, wie Microsofts Klimaziele durch den Boom der Künstlichen Intelligenz gefährdet werden. Trotz des steigenden CO₂-Ausstoßes investiert das Unternehmen in innovative Technologien zur Emissionsreduktion.
Axel Springer und Microsoft: Strategische Tech-Kooperation
Entdecke, wie Axel Springer und Microsoft durch ihre innovative Partnerschaft im Bereich KI, AdTech und Cloud-Computing den Journalismus neu definieren.

Microsofts Milliardeninvestition in das emiratische KI-Unternehmen G42
Microsoft plant eine bedeutende Investition von 1,5 Milliarden US-Dollar in das emiratische KI-Unternehmen G42, um seine Präsenz in der KI-Branche auszubauen und globale Sicherheitsbedenken anzugehen.

Stargate: Microsofts & OpenAIs KI-Zukunft
Microsoft und OpenAI starten das "Stargate"-Projekt mit einer Investition von 100 Milliarden US-Dollar, um einen Supercomputer mit Millionen von KI-Chips zu entwickeln.