KI NEWS

Nvidia-CEO besucht China
Nvidia-Chef Jensen Huang reist nach China während einer Antitrust-Untersuchung und US-Exportbeschränkungen für KI-Chips. Eine brisante Mission inmitten des Tech-Konflikts.
Nvidia: Neue Ära für KI-Agenten und KI-Hardware auf der CES 2025
Nvidia präsentiert auf der CES 2025 eine umfassende KI-Strategie, darunter die RTX Blackwell GPUs, „Project Digits“ für Personal Computing und die Cosmos-Plattform für Robotik. CEO Jensen Huang sieht KI-Agenten als Milliardenchance für die Zukunft.

Broadcom-Zahlen deuten auf wachsende Konkurrenz für Nvidia hin
Mehrere Tech-Giganten investieren laut Broadcoms Finanzdaten massiv in eigene KI-Hardware. Erfahre, welche Unternehmen dahinterstecken könnten und warum Nvidia dadurch unter Druck gerät.

Nvidia kauft KI-Unternehmen Run:ai für 700 Millionen US-Dollar
Nvidia erwirbt den israelischen KI-Spezialisten Run:ai für rund 700 Millionen US-Dollar. Erfahre, warum die EU diesen Kauf geprüft hat und wie Run:ai seine Software künftig als Open Source bereitstellen will.

ByteDance und Nvidia: Milliarden-Deal 2025
ByteDance will 2025 rund 7 Milliarden Dollar in Nvidia-Chips investieren. Erfahre, wie das Unternehmen US-Beschränkungen umgeht und welche Folgen dies für den globalen KI-Markt hat.

NVIDIA Jetson Nano Super KI
Erfahre, wie das kompakte NVIDIA Jetson Nano Super KI-Kit leistungsstarke generative KI-Features, kostengünstige Upgrades und ein umfangreiches Software-Ökosystem bietet.

Nvidia stärkt Präsenz in China: KI und autonomes Fahren im Fokus
Nvidia erhöht seine Mitarbeiterzahl in China, um KI-Technologien und autonomes Fahren voranzutreiben. Erfahre, warum der chinesische Markt trotz politischer Spannungen so wichtig ist.

USA plant Exportbeschränkungen für fortschrittliche KI-Chips: Neue Sicherheitsstrategie im Fokus
Die USA erwägen neue Exportobergrenzen für fortschrittliche KI-Chips in den Persischen Golf. Die Maßnahme zielt darauf ab, Sicherheitsrisiken zu minimieren und technologische Vorherrschaft zu sichern.

NVIDIA fördert KI-Lösungen für Unternehmen mit neuen NeMo- und NIM-Mikrodiensten
NVIDIA stellt neue NeMo- und NIM-Mikrodienste vor, die Unternehmen eine schnellere und kostengünstigere Entwicklung maßgeschneiderter generativer KI-Anwendungen ermöglichen.

Apple und Nvidia wollen in OpenAI investieren
Apple und Nvidia erwägen Investitionen in OpenAI, um die Zukunft der Künstlichen Intelligenz mitzugestalten. Erfahre mehr über die möglichen Auswirkungen und Hintergründe dieser bahnbrechenden Partnerschaft.

NVIDIA führt NIM Agent Blueprints ein
NVIDIA hat mit NIM Agent Blueprints einen neuen Meilenstein in der KI-Entwicklung gesetzt. Diese vorkonfigurierten Workflows bieten Unternehmen eine umfassende Plattform, um maßgeschneiderte KI-Anwendungen zu entwickeln.Ob Kundenservice,Arzneimittelforschung oder Datenextraktion – die Möglichkeiten sind endlos

Nvidia Partner SMC: $950M für KI-Server-Boom
Sustainable Metal Cloud (SMC) plant 950 Millionen US-Dollar zur Finanzierung, um den globalen KI-Server-Boom zu nutzen. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Nvidia-Chips und innovative Kühltechnologien.

NVIDIA stellt neue AI Foundry und NIM Inference Microservices mit Llama 3.1 vor
NVIDIA hat seine neuen AI Foundry Services und NIM Inference Microservices vorgestellt, die auf den Llama 3.1 Modellen basieren und Unternehmen helfen, maßgeschneiderte generative KI-Lösungen zu entwickeln und effizienter zu nutzen.

Französische Wettbewerbshüter nehmen Nvidia ins Visier
Die französische Wettbewerbsbehörde könnte als erste gegen Nvidia vorgehen und den Chiphersteller wegen wettbewerbswidriger Praktiken anklagen. Dies folgt auf Razzien im vergangenen Jahr und Bedenken über Nvidias Marktdominanz und Investitionen in KI-Cloud-Dienstleister.

HPE und NVIDIA präsentieren Lösungen zur Beschleunigung der generativen KI-Anwendungen
HPE und NVIDIA haben gemeinsam die NVIDIA AI Computing by HPE vorgestellt, eine innovative Reihe von AI-Lösungen, die Unternehmen bei der Einführung generativer KI unterstützen. Die HPE Private Cloud AI bietet eine effiziente und flexible Plattform für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen.

NVIDIA stellt Nemotron-4 340B vor: Modelle für synthetische Datengenerierung
NVIDIA revolutioniert die KI-Welt mit der Einführung von Nemotron-4 340B, einer Serie von Modellen zur Generierung synthetischer Daten für das Training großer Sprachmodelle. Diese Modelle bieten Entwicklern eine kosteneffiziente Lösung zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Genauigkeit von LLMs.

ByteDance nutzt Nvidia KI-Chips in den USA trotz Exportbeschränkungen
ByteDance, die Muttergesellschaft von TikTok, nutzt eine rechtliche Lücke, um fortschrittliche Nvidia KI-Chips auf US-amerikanischem Boden zu mieten und so Exportbeschränkungen zu umgehen. Letzten Monat hatte ByteDance angeblich Zugang zu über 1.500 H100-Chips und mehreren tausend A100-Chips durch einen Deal mit Oracle.

KI-Monopole: US-Untersuchungen gegen Microsoft, OpenAI und Nvidia
US-Behörden untersuchen Microsoft, OpenAI und Nvidia wegen möglicher Verstöße gegen Kartellgesetze. Erfahre mehr über die Hintergründe und Auswirkungen der Ermittlungen im KI-Sektor.
NVIDIA und Cisco: Partnerschaft zur Skalierung von Generativer KI in Unternehmen
NVIDIA und Cisco bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen eine robuste Plattform für generative KI zu bieten. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Infrastrukturkomplexität zu verringern und die Effizienz zu maximieren.

Nvidia und AMD kämpfen um die AI-Vorherrschaft
Ein tiefer Einblick in die Rivalität zwischen Nvidia und AMD bei der Entwicklung von AI-Technologien.