Telekom startet Voice AI Notes
Die Deutsche Telekom bringt mit Voice AI Notes einen digitalen Assistenten auf den Markt, der Telefonate automatisch protokolliert, Gesprächspartner unterscheidet, Aufgaben erkennt und sogar Termine direkt im Kalender einträgt. Unternehmen sollen damit wertvolle Zeit sparen und ihre Prozesse effizienter gestalten.
KI-Butler für Handwerk und Beratung
Die Telekom sieht die Lösung vor allem in Branchen wie Handwerk, Gebäudetechnik, Maschinenbau und Beratung im Einsatz. Auch für Außendienstmitarbeiter und mobil Arbeitende eignet sich das Tool: Sie können den Service einfach über ihr Smartphone aktivieren. Die Aktivierung erfolgt nach Zustimmung aller Beteiligten entweder in der Cloud-Telefonie-App oder per Zahlenkombination mit einer hörbaren Ansage.
Nach dem Gespräch erstellt die KI eine strukturierte Zusammenfassung und verschickt diese per E-Mail an die Teilnehmer. Aufgaben und To-Dos werden hervorgehoben, vereinbarte Termine automatisch in den Kalender eingetragen.
Mistral AI als technische Basis
Im Hintergrund arbeitet das Sprachmodell Mistral-Small-3 des französischen KI-Start-ups Mistral AI. Laut Telekom erfüllt es europäische Standards für Datenschutz und Datenhoheit und bietet damit eine Alternative zu US-Diensten.
Die Verarbeitung findet ausschließlich in der Open Telekom Cloud statt, DSGVO-konform und in europäischen Rechenzentren. Telekom betont, dass die Gesprächsdaten nicht für KI-Training genutzt werden. Alle Aufzeichnungen, Transkripte und Zusammenfassungen werden nach Erstellung und Versand vollständig gelöscht.
KI WEEKLY
Wöchentliches KI-Wissen kompakt und verständlich — jeden Sonntag in deinem Postfach. Schließe dich 2500+ Abonnenten an!
Jeden Sonntag neu!
Wir respektieren deine Privatsphäre. Abmeldung jederzeit möglich.
Preis und Verfügbarkeit
Voice AI Notes wird direkt in Cloud-basierte virtuelle Telefonanlagen (Cloud-PBX) eingebunden, die Unterstützung weiterer Anschlusstypen ist in Planung. Geschäftskunden können die Option ab Mitte September über das Business-Service-Portal der Telekom buchen.
Der Einstieg ist günstig: 1,95 Euro netto pro Rufnummer und Monat kostet der digitale KI-Butler.

