Nvidia investiert 1 Milliarde Dollar in Nokia
Der US-Chipkonzern Nvidia baut seine Präsenz im Telekommunikationssektor aus und steigt mit rund einer Milliarde US-Dollar beim finnischen Netzwerkausrüster Nokia ein. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft wollen beide Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) in die weltweite Netzwerkinfrastruktur integrieren und den Übergang von 5G zu 6G beschleunigen.
Nvidia übernimmt laut einem Bericht von Bloomberg rund 166 Millionen Nokia-Aktien und hält damit knapp 2,9 Prozent des Unternehmens. Der Deal soll die Entwicklung von AI-RAN-Systemen („Artificial Intelligence Radio Access Network“) vorantreiben – einer Technologie, die Mobilfunknetze intelligenter, effizienter und anpassungsfähiger machen soll.
„AI-RAN, basierend auf Nvidias CUDA und KI, wird die Telekommunikation revolutionieren“, erklärte Nvidia-Gründer Jensen Huang. Ziel sei es, Netzwerke zu schaffen, die selbstlernend und adaptiv sind und Datenverarbeitung näher an der Quelle statt ausschließlich in der Cloud ermöglichen. Das Konzept ähnelt dem Edge Computing und gilt als Schlüsseltechnologie für das künftige 6G-Zeitalter.
Auch Nokia-CEO Justin Hotard sieht in der Kooperation einen Wendepunkt: „Der nächste Sprung in der Telekommunikation ist nicht nur von 5G auf 6G – es geht um eine grundlegende Neugestaltung des Netzwerks. Unsere Partnerschaft mit Nvidia wird KI-gesteuerte Konnektivität für jedermann zugänglich machen.“
Die ersten Tests der gemeinsamen Technologie sollen bereits 2026 starten. Der amerikanische Mobilfunkanbieter T-Mobile USA gilt als einer der Pilotpartner. Eine großflächige Einführung ist ab 2027 geplant. Nvidia will zudem Nokias Netzwerkswitches und Rechenzentrumsprodukte in der eigenen Infrastruktur einsetzen, um die Integration beider Systeme zu vertiefen.
KI WEEKLY
Wöchentliches KI-Wissen kompakt und verständlich — jeden Sonntag in deinem Postfach. Schließe dich 2500+ Abonnenten an!
Jeden Sonntag neu!
Wir respektieren deine Privatsphäre. Abmeldung jederzeit möglich.
An den Börsen sorgte die Nachricht für Begeisterung. Nokias Aktie sprang um mehr als 20 Prozent – der größte Kurssprung seit 2013. Auch Nvidia legte um rund 5 Prozent zu. Analysten werten die Allianz als strategisch klugen Schritt: Während Nokia den Zugang zu globalen Netzbetreibern mitbringt, liefert Nvidia die Rechenleistung und Software, um KI in der Telekommunikation praktisch umzusetzen.
Die Investition ist Teil einer größeren Bewegung: Der Wettlauf um 6G und Netzwerk-KI hat begonnen. Während die USA und Europa auf intelligente Funknetze setzen, arbeiten auch China und Südkorea an ähnlichen Projekten. Mit der Allianz zwischen Nvidia und Nokia rückt Europa nun wieder stärker in den Fokus – und könnte im globalen 6G-Wettbewerb eine zentrale Rolle spielen.

