KI NEWS
Bleibe rund um KI stets informiert
Google baut KI Rechenzentrum auf abgelegener Insel im Indischen Ozean
Google errichtet ein KI Rechenzentrum auf Australiens Weihnachtsinsel. Laut Reuters könnte der Standort militärische Bedeutung erlangen, da er an strategischen Schifffahrtsrouten liegt und künftig als Knotenpunkt für KI gestützte Führungsstrukturen dienen soll.
Telekom, Nvidia und SAP bauen deutsche KI-Cloud mit 10.000 GPUs
Die Deutsche Telekom baut mit Nvidia und SAP ein KI Rechenzentrum in München mit 10000 GPUs. Das Milliardenprojekt soll Europas digitale Souveränität stärken, stößt aber auf Kritik. Reicht die Kapazität wirklich für eine KI Cloud made in Germany
Nvidia-Chef Jensen Huang warnt: „China wird das KI-Rennen gewinnen
Nvidia-CEO Jensen Huang warnt, dass China im globalen KI-Wettlauf kurz davor steht, die USA zu überholen. Die US-Politik behindere laut Huang den technologischen Fortschritt – und schade der eigenen Innovationskraft.
Trump stoppt Export: Nvidias leistungsfähigster KI-Chip Blackwell bleibt exklusiv für die USA
Donald Trump kündigt an, dass Nvidias neuester Blackwell-KI-Chip ausschließlich für US-Unternehmen verfügbar bleibt. Damit verschärft die Regierung den Technologiekrieg mit China – und sendet ein klares Signal an die Weltmärkte.
Hyundai baut KI-Fabrik mit Nvidia
Hyundai, Nvidia und die südkoreanische Regierung bauen eine KI-Fabrik im Wert von drei Milliarden US-Dollar. Sie soll künstliche Intelligenz in Autos, Fertigung und Robotik bringen und Südkorea an die Spitze der globalen KI-Industrie führen.
OpenAI schließt Mega-Deal mit Amazon ab
OpenAI setzt auf Amazon Web Services: Der KI-Pionier investiert 38 Milliarden Dollar in Cloud-Kapazitäten und Nvidia-Hardware. Der Schritt verändert das Kräfteverhältnis im globalen KI-Wettlauf – und bringt Microsoft unter Druck.
Nvidia investiert 1 Milliarde Dollar in Nokia
Nvidia steigt mit einer Milliarde US-Dollar bei Nokia ein und startet eine strategische Partnerschaft für KI-gesteuerte Mobilfunknetze. Die Kooperation soll den Wandel von 5G zu 6G vorantreiben – und Nokias Aktienkurs explodieren lassen.
Milliardenprojekt in München: Telekom und Nvidia planen gigantisches KI-Rechenzentrum
Telekom und Nvidia investieren rund eine Milliarde Euro in ein neues KI-Rechenzentrum in München. Das Mega-Projekt soll Deutschland im globalen KI-Wettbewerb nach vorne bringen und Partner wie SAP mit neuer Rechenleistung versorgen.
Nvidia und OpenAI: Milliarden für die KI-Zukunft
Nvidia und OpenAI starten eine historische Kooperation: Mit einem Investment von 100 Milliarden US-Dollar will Nvidia OpenAI zur größten KI-Infrastruktur der Welt verhelfen. Das Geld soll vor allem in GPUs der neuen Rubin-Architektur fließen, die ab 2026 zum Einsatz kommen. Während die Nvidia-Aktie steigt, warnen Analysten vor möglichen Risiken der zirkulären Finanzierung.
China wirft Nvidia Kartellrechtsverstoß vor
Nvidia sieht sich in China mit dem Vorwurf konfrontiert, gegen das Kartellrecht verstoßen zu haben. Die Ermittlungen gelten Beobachtern als Teil des Tech-Konflikts zwischen Washington und Peking.
Nvidia-CEO besucht China
Nvidia-Chef Jensen Huang reist nach China während einer Antitrust-Untersuchung und US-Exportbeschränkungen für KI-Chips. Eine brisante Mission inmitten des Tech-Konflikts.
Nvidia: Neue Ära für KI-Agenten und KI-Hardware auf der CES 2025
Nvidia präsentiert auf der CES 2025 eine umfassende KI-Strategie, darunter die RTX Blackwell GPUs, „Project Digits“ für Personal Computing und die Cosmos-Plattform für Robotik. CEO Jensen Huang sieht KI-Agenten als Milliardenchance für die Zukunft.
Broadcom-Zahlen deuten auf wachsende Konkurrenz für Nvidia hin
Mehrere Tech-Giganten investieren laut Broadcoms Finanzdaten massiv in eigene KI-Hardware. Erfahre, welche Unternehmen dahinterstecken könnten und warum Nvidia dadurch unter Druck gerät.
Nvidia kauft KI-Unternehmen Run:ai für 700 Millionen US-Dollar
Nvidia erwirbt den israelischen KI-Spezialisten Run:ai für rund 700 Millionen US-Dollar. Erfahre, warum die EU diesen Kauf geprüft hat und wie Run:ai seine Software künftig als Open Source bereitstellen will.
ByteDance und Nvidia: Milliarden-Deal 2025
ByteDance will 2025 rund 7 Milliarden Dollar in Nvidia-Chips investieren. Erfahre, wie das Unternehmen US-Beschränkungen umgeht und welche Folgen dies für den globalen KI-Markt hat.
Perplexity AI: KI-Startup plant Finanzierung mit 9 Milliarden Dollar Bewertung
Das KI-Such-Startup Perplexity AI verhandelt über eine neue Finanzierungsrunde mit einer Bewertung von 9 Milliarden Dollar. Erfahre mehr über das Potenzial, Google Konkurrenz zu machen.
ByteDance plant Entwicklung eines KI-Modells mit Huawei-Chips unter US-Handelssanktionen
ByteDance entwickelt ein neues KI-Modell mit Huawei-Chips, um den US-Handelssanktionen zu begegnen. Die Nutzung von Huawei-Technologie soll die KI-Kapazitäten des Unternehmens stärken.
US-Regierung startet Taskforce für den Ausbau von KI-Rechenzentren
Die US-Regierung startet eine Taskforce zur Förderung von KI-Rechenzentren und will so ihre Führungsposition in der KI sichern. Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Chancen stehen im Mittelpunkt.
US-Justizministerium untersucht Nvidia wegen möglicher Kartellrechtsverletzungen
Das US-Justizministerium untersucht Nvidia wegen möglicher Verstöße gegen das Kartellrecht im KI-Chipmarkt. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf den Verdacht, dass Nvidia den Wechsel zu anderen Anbietern erschwert und Exklusivverträge bevorzugt. Während Nvidia seine Marktstellung mit der Qualität seiner Produkte verteidigt, stehen auch Übernahmen wie die von Runim Fokus der Untersuchung.
Apple und Nvidia wollen in OpenAI investieren
Apple und Nvidia erwägen Investitionen in OpenAI, um die Zukunft der Künstlichen Intelligenz mitzugestalten. Erfahre mehr über die möglichen Auswirkungen und Hintergründe dieser bahnbrechenden Partnerschaft.