Nvidia übertrifft Erwartungen mit Rekordquartal

Nvidia hat mit seinen aktuellen Quartalszahlen erneut ein Ausrufezeichen gesetzt. Der weltgrößte Chipkonzern profitierte massiv vom anhaltenden Boom Künstlicher Intelligenz und präsentierte ein Ergebnis, das selbst optimistische Erwartungen übertroffen hat.

Rekordumsatz durch KI Chips

Im dritten Quartal 2025 erzielte Nvidia einen Umsatz von 57 Milliarden Dollar. Das entspricht einem Wachstum von 62 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn stieg um 65 Prozent auf 31,9 Milliarden Dollar. Verantwortlich dafür ist vor allem der enorme Absatz der Blackwell Prozessoren, die weltweit in Rechenzentren eingesetzt werden. Konzernchef Jensen Huang erklärte, die Nachfrage sei außergewöhnlich hoch. Alle Blackwell Systeme seien ausverkauft und der Bedarf an Rechenleistung wachse weiter exponentiell. Die Chips werden sowohl für das Training großer KI Modelle wie ChatGPT als auch für deren täglichen Betrieb genutzt. Tech Giganten wie Google und Meta füllen damit ganze Rechenzentren.

Erwartungen für Q4 steigen weiter

Für das vierte Quartal 2025 prognostiziert Nvidia einen Umsatz von rund 65 Milliarden Dollar. Damit liegt die Vorhersage über den Erwartungen der Analysten. Der Aktienkurs stieg im nachbörslichen Handel um mehr als drei Prozent. Die Zahlen gelten als wichtiger Indikator für die KI Branche insgesamt. In den vergangenen Monaten war die Sorge gewachsen, dass eine Überhitzung und eine mögliche KI Blase drohen könnten. Einige Großinvestoren hatten bereits Teile ihrer KI Positionen verkauft, was den Kurs von Nvidia vorübergehend drückte.

KI WEEKLY

Wöchentliches KI-Wissen kompakt und verständlich — jeden Sonntag in deinem Postfach. Schließe dich 3500+ Abonnenten an!

Jeden Sonntag neu!

Zwischen Euphorie und Skepsis

Trotz eines Rückgangs der Marktkapitalisierung von 5 auf rund 4,5 Billionen Dollar bleibt Nvidia das wertvollste Unternehmen der Welt. Wie stark die Anleger dem Rekordwachstum trauen, wird sich jedoch erst im laufenden Handel zeigen. Die Quartalszahlen sind für viele Beobachter eine Bewährungsprobe. Nvidia steht wie kaum ein anderes Unternehmen für den globalen KI Trend und die Infrastruktur, die ihn ermöglicht. Das aktuelle Ergebnis sendet ein klares Signal, dass der KI Boom weiterhin ungebrochen ist.

Zurück
Zurück

Microsoft stellt Agent 365 vor und macht KI Agenten deutlich mächtiger

Weiter
Weiter

Alibaba startet KI Agenten für B2B Einkauf in Europa