WhatsApp startet „Writing Help“: KI schreibt deine Nachrichten

WhatsApp rollt eine neue KI-Funktion aus, die das Verfassen von Nachrichten deutlich erleichtern soll. Mit „Writing Help“ bringt der Messenger eine smarte Texthilfe direkt auf die Handytastatur. Die Funktion nutzt Meta AI, den hauseigenen KI-Assistenten des Mutterkonzerns Meta, und verspricht schnelle Formulierungen, unterschiedliche Schreibstile und mehr Datenschutz als vergleichbare Tools.

KI-Texthilfe direkt in WhatsApp integriert

Das Tool erscheint in der Emoji-Tastatur und bietet Vorschläge für bessere Formulierungen. Nutzer können Grammatik und Rechtschreibung korrigieren lassen, Texte umschreiben oder aus drei Varianten in verschiedenen Stilen wählen. Erst wenn eine Version aktiv übernommen wird, geht die Nachricht raus.

So entfällt das mühsame Hin- und Herspringen zwischen WhatsApp und externen KI-Tools wie ChatGPT. WhatsApp zielt damit darauf ab, die Kommunikation natürlicher und effizienter zu gestalten – egal ob beruflich, privat oder in sensiblen Situationen.

Drei Schreibstile für jede Situation

Writing Help bietet drei Stiloptionen:

  • Für Geschäftskorrespondenz oder formelle Nachrichten.

  • Lockerer Ton für Unterhaltungen mit Freunden oder Familie.

  • Einfühlsame Formulierungen für sensible Gespräche.

Die KI schlägt pro Stil bis zu drei Varianten vor. Nutzer behalten die volle Kontrolle, da nichts automatisch gesendet wird.

KI WEEKLY

Wöchentliches KI-Wissen kompakt und verständlich — jeden Sonntag in deinem Postfach. Schließe dich 2500+ Abonnenten an!

Jeden Sonntag neu!

Datenschutz im Fokus

Meta reagiert mit der Funktion auf die Kritik rund um den KI-Assistenten in WhatsApp. Während Features wie das Zusammenfassen von Nachrichten erfordern, dass Meta AI Inhalte analysiert, läuft Writing Help mit einer Confidential Virtual Machine (CVM) direkt auf dem Gerät. Weder WhatsApp noch Meta sollen Zugriff auf die Nachrichteninhalte haben.

Die Nachrichten bleiben Ende-zu-Ende-verschlüsselt, und Nutzer können in den Einstellungen selbst bestimmen, ob sie Writing Help nutzen möchten.

Ausblick und Verfügbarkeit

Noch befindet sich Writing Help in der Testphase, der breite Rollout ist aber spätestens für Ende 2025 geplant. Zum Start wird die Funktion nur auf Android verfügbar sein. Laut Berichten blockiert Meta auf iOS bewusst Apples „Apple Intelligence“, um eigene Produkte wie Writing Help zu priorisieren.

Mit dieser Neuerung könnte WhatsApp seine Position im globalen Messenger-Markt stärken. Die Kombination aus KI-gestützter Schreibhilfe und Privatsphäre-Versprechen dürfte bei vielen Nutzern auf Zustimmung stoßen.

Weiter
Weiter

Mastercard startet „Agentic Payments“ für alle US-Kunden