KI NEWS
HPE und NVIDIA präsentieren Lösungen zur Beschleunigung der generativen KI-Anwendungen
HPE und NVIDIA haben gemeinsam die NVIDIA AI Computing by HPE vorgestellt, eine innovative Reihe von AI-Lösungen, die Unternehmen bei der Einführung generativer KI unterstützen. Die HPE Private Cloud AI bietet eine effiziente und flexible Plattform für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen.
Einführung von Stable Diffusion 3 Medium: Ein Meilenstein in der Text-zu-Bild-KI
Stable Diffusion 3 Medium, das neueste Modell der Stable Diffusion 3-Serie, setzt neue Maßstäbe in der generativen KI. Mit beeindruckender Bildqualität und effizienten Algorithmen bietet es eine revolutionäre Lösung für Text-zu-Bild-Generierungen.
Zeta Labs präsentiert JACE: Ein autonomer KI-Agent
Zeta Labs hat JACE vorgestellt, einen revolutionären KI-Agenten, der komplexe Aufgaben in der digitalen Welt ausführen kann. Unterstützt durch eine erfolgreiche Pre-Seed-Finanzierung und innovative Technologie, markiert JACE einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Entwicklung.
Luma Labs Verändert KI-Videoerstellung mit Dream Machine
Luma Labs hat die Dream Machine eingeführt, ein bahnbrechendes KI-Modell, das realistische 5-Sekunden-Videoclips aus Text- und Bildvorgaben erzeugt. Bereits jetzt für die Öffentlichkeit verfügbar, setzt es neue Maßstäbe in der KI-Videoerstellung.
Samsung stellt auf dem Foundry Forum neue Innovationen für die KI-Ära vor
Samsung Electronics hat auf dem Foundry Forum in den USA seine neuesten Innovationen im Bereich der Halbleitertechnologie präsentiert, darunter die neuen Prozessknoten SF2Z und SF4U sowie die integrierte Samsung AI Solutions Plattform.
Stable Audio Open: Neue KI-Modelle für Audioerstellung von Stability AI
Stability AI hat Stable Audio Open vorgestellt, ein neues KI-Modell, das es Nutzern ermöglicht, kurze Audiosamples und Soundeffekte aus Textanweisungen zu erstellen.
ChatGPT und Co: 61% der Deutschen haben KI noch nie genutzt
Textroboter wie ChatGPT und andere KI-Systeme haben das Potenzial, die Welt grundlegend zu verändern. Doch viele Menschen in Deutschland stehen dieser neuen Technik noch skeptisch gegenüber.
Samsung bringt Galaxy AI auf die Galaxy Watch
Samsung erweitert die Funktionen der Galaxy Watch durch die Integration von Galaxy AI. Diese neuen Gesundheits- und Fitnessfunktionen bieten personalisierte Einblicke und präzise Tracking-Tools, die Ihre tägliche Wellness verbessern. Erfahre mehr über die neuen Updates und was sie für Ihre Gesundheit bedeuten.
Neue chinesische KI-Ära: SenseNova 5.0 Herausforderer für GPT-4
Das neueste chinesische KI-Modell SenseNova setzt neue Maßstäbe. Es übertrifft in wichtigen Benchmarks Modelle wie GPT-4 Turbo und verdeutlicht die schnell fortschreitende Kompetenz Chinas in der globalen KI-Arena.
Meta Llama 3: Revolution der KI-Sprachmodelle
Erfahre alles über Meta Llama 3, die neueste Innovation von Meta, die mit bis zu 70 Milliarden Parametern neue Standards in der KI-Technologie setzt.
Apple setzt auf KI: Großdeal mit Shutterstock
Apple hat mit Shutterstock einen bedeutenden Deal geschlossen, um Millionen von Bildern für das KI-Training zu nutzen. Entdecke, wie das die KI-Funktionen auf deinem iPhone verändern wird.
Many-Shot Jailbreaking: Sicherheitsrisiken in LLMs aufgedeckt
In der jüngsten Entdeckung von Anthropic wird eine neue Jailbreak-Technik vorgestellt, die die Sicherheitsmechanismen großer Sprachmodelle herausfordert.
Transparenz im Fokus: Metas KI-Kennzeichnung
In einer Welt, in der KI-generierte Inhalte zunehmend an der Tagesordnung sind, stellt sich oft die Frage: Ist das echt oder das Werk einer Künstlichen Intelligenz? Meta, der Mutterkonzern hinter Plattformen wie Facebook und Instagram, hat nun eine Initiative gestartet, die genau dieser Frage entgegenwirkt: Die automatische Kennzeichnung von KI-Inhalten.
KI-Halluzination: Wie ChatGPT die Grenzen von Künstlicher Intelligenz verschiebt
Halluzinationen sind nicht nur auf den menschlichen Geist beschränkt. An sich seltsam genug, aber es scheint, dass auch künstliche Intelligenz halluzinieren kann.
Ex-Google Chef äußert sich zu Gefahren von KI - ”Mehr als ein Notfall"
Künstliche Intelligenz könnte das tägliche Leben revolutionieren, birgt jedoch auch die Gefahr, die Menschheit zu vernichten. Laut Mo Gawdat, Ex-Chef von Google X, sind dringend Maßnahmen erforderlich.

