Meta feiert Riesenerfolg mit KI-Videos

Mit KI-Videos und personalisierten Feeds trifft Metas neue Vibes-Funktion den Nerv der Zeit. Das spiegelt sich nun auch in den Geschäftszahlen wider. Der Tech-Konzern erzielte im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 51,24 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. CEO Mark Zuckerberg sieht darin erst den Anfang eines grundlegenden Wandels im Social-Media-Geschäft.

Wie The Verge berichtet, erfreut sich die im September gestartete Vibes-Funktion großer Beliebtheit. Nutzerinnen und Nutzer können mithilfe einfacher Prompts KI-generierte Videos erstellen, bearbeiten und mit Musik oder Effekten versehen. Die Funktion ist direkt in die Meta-AI-App integriert und ermöglicht auch das Remixen anderer Clips. Vibes orientiert sich an Plattformen wie Tiktok und Instagram, unterscheidet sich jedoch durch den Einsatz generativer KI, die sämtliche Inhalte eigenständig erzeugt.

Der personalisierte Vibes-Feed funktioniert ähnlich wie bei klassischen Social-Media-Plattformen. Wer ein Video ansieht, likt oder kommentiert, erhält künftig ähnliche Inhalte vorgeschlagen. Dadurch entsteht ein dynamisches Empfehlungssystem, das auf KI-Analysen basiert und den individuellen Geschmack der Nutzer immer präziser trifft.

Insgesamt wurden laut Finanzchefin Susan Li bereits über 20 Milliarden KI-Clips mit Vibes erstellt. Für Zuckerberg markiert das den Beginn einer neuen Ära. „Social Media hat bisher zwei Phasen durchlaufen“, erklärte er. „Zuerst stammten Inhalte von Freundinnen und Freunden, dann von Creatorinnen und Creatoren. Jetzt beginnen KI-generierte Inhalte, die nächste Phase einzuläuten.“

KI WEEKLY

Wöchentliches KI-Wissen kompakt und verständlich — jeden Sonntag in deinem Postfach. Schließe dich 2500+ Abonnenten an!

Jeden Sonntag neu!

Meta sieht in dieser Entwicklung nicht nur neue Möglichkeiten für Kreativität, sondern auch für Wachstum. Zuckerberg betonte in der Quartalskonferenz, dass Vibes ein Beispiel für eine neue Art von Inhalten sei, die durch KI möglich werden. Er kündigte an, das Empfehlungssystem um „einen weiteren riesigen Bestand an Inhalten“ zu erweitern, um das Engagement weiter zu steigern.

Mit mehr als drei Milliarden Nutzerinnen und Nutzern auf Facebook sowie rund zwei Milliarden auf Instagram und WhatsApp besitzt Meta bereits eines der größten Ökosysteme weltweit. Die Vibes-Funktion könnte diese Dominanz im Zeitalter generativer Inhalte weiter ausbauen und das Unternehmen langfristig an die Spitze der KI-basierten Social-Media-Entwicklung setzen.

Weiter
Weiter

Universal Music öffnet KI die Tür