KI NEWS
Bleibe rund um KI stets informiert
Meta startet KI Videofeed Vibes in Europa und greift TikTok an
Meta erweitert seine KI App um den neuen Videofeed Vibes. Nutzer können KI Videos im TikTok Stil erstellen, remixen und direkt auf Instagram oder Facebook teilen. Die KI Inhalte entstehen vollständig aus Text Prompts.
Meta feiert Riesenerfolg mit KI-Videos
Mit der KI-Vibes-Funktion trifft Meta den Nerv der Zeit. Nutzer erstellen Milliarden Videos mit Künstlicher Intelligenz, während der Konzern seinen Umsatz um 26 Prozent steigert. Zuckerberg spricht von einer neuen Ära sozialer Medien.
Meta, Google und Microsoft investieren Rekordsummen in KI
Meta, Google und Microsoft investieren mehr Geld in Künstliche Intelligenz als je zuvor. Trotz steigender Umsätze warnen Expertinnen und Experten vor einer Überhitzung des Marktes. Droht der KI-Boom in eine Blase zu kippen?
Meta Platforms entlässt 600 KI-Spezialisten
Meta Platforms hat rund 600 KI-Spezialisten entlassen. Der Schritt betrifft mehrere Abteilungen der Superintelligence Labs und soll die Entscheidungswege verkürzen. Trotz des Einschnitts bleibt KI die wichtigste Zukunftswette von Mark Zuckerberg.
Apple verliert weitere KI-Talente: Experten wechseln zu Meta, OpenAI und Anthropic
Apples KI-Abteilung blutet aus: Jian Zhang, führender Robotik-Forscher, geht zu Meta. Weitere Mitarbeiter wechseln zu OpenAI und Anthropic. Das schwache Echo auf Apple Intelligence verschärft die Krise.
Meta steigert KI-Investitionen: Riesige Datacenter und Llama 4 im Fokus
Mark Zuckerberg kündigt für 2025 eine massive KI-Offensive an: Meta baut Datacenter mit 1GW Leistung, stockt auf 1,3 Mio. GPUs auf und will Llama 4 als führendes Modell etablieren. Erfahre, wie Meta AI den Wettbewerb mit OpenAI & Co. antreibt.
Zuckerberg, KI und das Urheberrecht: Ein heikles Spiel
Mark Zuckerbergs Aussagen im KI-Urheberrechtsstreit sorgen für Aufsehen. Wie Meta mit problematischen Datensätzen umgeht und welche Konsequenzen das haben könnte, erfährst Du hier.
Meta und der Skandal um urheberrechtlich geschützte Inhalte im KI-Training
Mark Zuckerberg soll dem KI-Team von Meta erlaubt haben, urheberrechtlich geschützte Inhalte zum Training der Llama-Modelle zu nutzen. Details zu den Vorwürfen und rechtlichen Konsequenzen hier.
Meta erweitert KI-Chatbot: Expansion nach Großbritannien und Brasilien
Meta erweitert seinen KI-Chatbot auf 21 neue Länder, darunter Großbritannien und Brasilien. Erfahre, wie Meta AI weltweit an Bedeutung gewinnt.
Meta enthüllt KI-Video-Generator
Meta stellt mit Movie Gen einen KI-Video-Generator vor, der Videos aus Text erstellen kann. Wie positioniert sich Meta im Wettbewerb mit OpenAI und Google?
Meta's CEO Mark Zuckerberg gründet Beratungsrat für KI-Entwicklung
Photographer: Kent Nishimura/Bloomberg
Meta's CEO Mark Zuckerberg hat einen neuen Beratungsrat ins Leben gerufen, um die Fortschritte im Bereich künstliche Intelligenz zu fördern. Erfahren Sie mehr über die Meta Advisory Group und ihre Mitglieder.