KI NEWS
Bleibe rund um KI stets informiert
Meta startet KI Videofeed Vibes in Europa und greift TikTok an
Meta erweitert seine KI App um den neuen Videofeed Vibes. Nutzer können KI Videos im TikTok Stil erstellen, remixen und direkt auf Instagram oder Facebook teilen. Die KI Inhalte entstehen vollständig aus Text Prompts.
Meta feiert Riesenerfolg mit KI-Videos
Mit der KI-Vibes-Funktion trifft Meta den Nerv der Zeit. Nutzer erstellen Milliarden Videos mit Künstlicher Intelligenz, während der Konzern seinen Umsatz um 26 Prozent steigert. Zuckerberg spricht von einer neuen Ära sozialer Medien.
Meta Platforms entlässt 600 KI-Spezialisten
Meta Platforms hat rund 600 KI-Spezialisten entlassen. Der Schritt betrifft mehrere Abteilungen der Superintelligence Labs und soll die Entscheidungswege verkürzen. Trotz des Einschnitts bleibt KI die wichtigste Zukunftswette von Mark Zuckerberg.
Zuckerberg, KI und das Urheberrecht: Ein heikles Spiel
Mark Zuckerbergs Aussagen im KI-Urheberrechtsstreit sorgen für Aufsehen. Wie Meta mit problematischen Datensätzen umgeht und welche Konsequenzen das haben könnte, erfährst Du hier.
Meta und der Skandal um urheberrechtlich geschützte Inhalte im KI-Training
Mark Zuckerberg soll dem KI-Team von Meta erlaubt haben, urheberrechtlich geschützte Inhalte zum Training der Llama-Modelle zu nutzen. Details zu den Vorwürfen und rechtlichen Konsequenzen hier.
Meta: KI-Accounts prägen Social-Media-Zukunft
Erfahre, wie Meta KI-generierte Nutzerprofile auf Facebook und Instagram einführt, welche Ziele dahinterstehen und warum dies das künftige Social-Media-Erlebnis prägen könnte.
Meta und Universal Music erweitern Lizenzvereinbarung
Meta und die Universal Music Group haben ihre Lizenzvereinbarung erweitert, um Künstlern mehr Möglichkeiten in den sozialen Netzwerken von Meta zu bieten. Erstmals ist auch WhatsApp in die Vereinbarung einbezogen, was Künstlern neue Wege der Vermarktung eröffnet.
Meta plant prominente Stimmen für seine KI-Angebote
Meta plant, prominente Stimmen wie Judi Dench und Awkwafina in seine KI-Dienste zu integrieren. Das Unternehmen verhandelt derzeit mit Hollywood-Agenturen und bietet Millionenverträge an, um diese neuen Funktionen auf der Meta Connect-Konferenz vorzustellen.
Transparenz im Fokus: Metas KI-Kennzeichnung
In einer Welt, in der KI-generierte Inhalte zunehmend an der Tagesordnung sind, stellt sich oft die Frage: Ist das echt oder das Werk einer Künstlichen Intelligenz? Meta, der Mutterkonzern hinter Plattformen wie Facebook und Instagram, hat nun eine Initiative gestartet, die genau dieser Frage entgegenwirkt: Die automatische Kennzeichnung von KI-Inhalten.