Cartoon-Roboter mit lachendem Gesicht, weißen Armen und blauen Handschuhen vor rosa Hintergrund.

KI NEWS

Google plant Einführung einer Prompts-Galerie

Google plant Einführung einer Prompts-Galerie

Google plant die Einführung einer Prompts-Galerie, die es Nutzern ermöglichen soll, eigene Prompts einzureichen und die Prompts anderer zu durchsuchen. Diese Funktion soll Inspiration bieten und ist Teil von Googles fortschreitenden Bemühungen, seine AI-Technologien zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten.

Weiterlesen
Anthropic stellt neue Screenshot-Funktion für Claude AI vor
Technologie, KI-Entwicklungen Yannick Technologie, KI-Entwicklungen Yannick

Anthropic stellt neue Screenshot-Funktion für Claude AI vor

Anthropic hat eine neue Screenshot-Funktion für Claude AI vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, mühelos Screenshots von anderen Bildschirmen oder Chrome-Tabs zu erstellen und zu teilen. Diese Funktion verbessert insbesondere die Codierungsunterstützung und steigert die Produktivität, indem sie den Prozess des Teilens visueller Informationen vereinfacht.

Weiterlesen
OpenAI plant neuen KI-Chip mit Broadcom zur Stärkung der Unabhängigkeit

OpenAI plant neuen KI-Chip mit Broadcom zur Stärkung der Unabhängigkeit

OpenAI plant in Zusammenarbeit mit Broadcom die Entwicklung eines neuen KI-Chips, um die Abhängigkeit von Nvidia zu reduzieren und die eigenen Kapazitäten zu erweitern. Diese Initiative ist Teil der umfassenden Strategie von CEO Sam Altman, die Ressourcen für leistungsstarke KI-Modelle zu sichern und die technologische Unabhängigkeit des Unternehmens zu stärken.

Weiterlesen
OpenAI stellt GPT-4o mini vor: Intelligenter, günstiger und schneller

OpenAI stellt GPT-4o mini vor: Intelligenter, günstiger und schneller

OpenAI hat das neue GPT-4o mini-Modell vorgestellt, das intelligenter, günstiger und genauso schnell wie GPT-3.5 Turbo ist. GPT-4o mini bietet verbesserte Textintelligenz und multimodales Denken zu einem niedrigeren Preis. Das Modell unterstützt derzeit Text- und Bildverarbeitung und soll künftig auch Audio- und Videoeingaben ermöglichen. Ideal für hochvolumige und schnelle Aufgaben sowie für kostensensitive Anwendungen, empfiehlt OpenAI Entwicklern den Umstieg auf GPT-4o mini.

Weiterlesen
Einführung der CoSAI: Ein neuer Standard für KI-Sicherheit

Einführung der CoSAI: Ein neuer Standard für KI-Sicherheit

Die Coalition for Secure AI (CoSAI), unter der Führung von Google und weiteren Tech-Giganten, zielt darauf ab, umfassende Sicherheitsmaßnahmen für Künstliche Intelligenz zu etablieren. CoSAI wird drei zentrale Bereiche fokussieren: Sicherheit der Softwarelieferkette, Vorbereitung auf die Cybersicherheitslandschaft und Governance der KI-Sicherheit.

Weiterlesen
Spotify führt spanischsprachige Version der "AI DJ"-Funktion ein

Spotify führt spanischsprachige Version der "AI DJ"-Funktion ein

Spotify erweitert seine "AI DJ"-Funktion um eine spanischsprachige Version, gesprochen von Olivia Quiroz Roa. Nutzer können zwischen der spanischen und der englischen Variante wählen, die von Xavier Jernigan gesprochen wird. Die Funktion bietet personalisierte Musikempfehlungen und radioähnliche Kommentare, um das Hörerlebnis zu verbessern.

Weiterlesen
DOSB setzt auf KI-Filter zum Schutz vor Hass-Nachrichten bei Olympia

DOSB setzt auf KI-Filter zum Schutz vor Hass-Nachrichten bei Olympia

Der Deutsche Olympische Sportbund setzt bei den kommenden Olympischen und Paralympischen Spielen auf KI-basierte Filter, um Athletinnen und Athleten vor Hasskommentaren und Hetze in sozialen Medien zu schützen. In Zusammenarbeit mit Sportradar und Arwen AI werden bis zu 25 Filter in Echtzeit schädliche Kommentare blockieren, wobei die Kommentare gespeichert und bei Bedarf an Behörden weitergeleitet werden.

Weiterlesen
DeepL präsentiert verbessertes KI-Modell für Übersetzungen

DeepL präsentiert verbessertes KI-Modell für Übersetzungen

Das deutsche Start-up DeepL hat ein neues, verbessertes KI-Sprachmodell vorgestellt, das die Qualität seiner maschinellen Übersetzungen erheblich steigern soll. Unabhängige Blindtests zeigten, dass die neuen Übersetzungen von DeepL gegenüber denen großer Konkurrenten wie Google, Microsoft und OpenAI bevorzugt werden.

Weiterlesen
Labour-Regierung plant umfassende Regulierung für KI-Technologie

Labour-Regierung plant umfassende Regulierung für KI-Technologie

Die neue Labour-Regierung des Vereinigten Königreichs plant eine stärkere Regulierung der künstlichen Intelligenz, um die Entwicklung leistungsstarker Modelle besser zu kontrollieren. Dies wurde in der ersten Parlamentssitzung unter der neuen Regierung bekannt gegeben. Die genauen Details des Gesetzentwurfs bleiben jedoch noch unklar.

Weiterlesen
YouTube Music führt Sound-Suche und AI-generierte Konversationsradio ein

YouTube Music führt Sound-Suche und AI-generierte Konversationsradio ein

YouTube Music hat die neue Sound-Suche eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Songs durch Summen, Singen oder Abspielen zu finden. Zusätzlich wird ein AI-generiertes Konversationsradio für US-Premium-Abonnenten getestet, das personalisierte Musikvorschläge basierend auf Benutzeranfragen bietet.

Weiterlesen