KI NEWS

Microsoft Ignite 2024: Fortschritte in KI, Microsoft 365 Copilot und Cybersicherheit
Microsoft Ignite 2024 setzt auf KI und Cybersicherheit. Neue Funktionen in Microsoft 365 Copilot und Azure AI Foundry bieten Unternehmen Lösungen für Produktivität und Schutz vor Cyberbedrohungen.

Google veröffentlicht Gemini-App für iPhone: KI-Assistent auf neuem Level
Google führt mit der neuen Gemini-App eine umfassende KI-Lösung für iPhone-Nutzer ein. Mit erweiterten Funktionen und nahtloser Integration bietet die App eine personalisierte KI-Erfahrung.

Minecraft auf Steroiden: Das erste KI-generierte Spiel
Entdecke Oasis, das erste vollständig KI-generierte Spiel. Ein surreal-verrücktes Abenteuer, das Minecraft auf eine völlig neue Ebene bringt.

Apple veröffentlicht Final Cut Pro 11 mit KI als Highlight
Apple Final Cut Pro 11 ist da und bringt dank KI neue Features und automatische Untertitelung. Erfahre hier alles über das größte Update seit 13 Jahren.

DeepL stellt Echtzeit-Übersetzer "DeepL Voice" vor
DeepL präsentiert mit „DeepL Voice“ ein Echtzeit-Übersetzungssystem für Meetings und mobile Gespräche. Die neue Lösung zielt darauf ab, Sprachbarrieren zu überwinden und die Kommunikation international zu erleichtern.

Sam Altman: OpenAI will AGI bis 2025 erreichen – Herausforderungen und Chancen
Sam Altman von OpenAI rechnet mit dem Durchbruch zur Artificial General Intelligence (AGI) bis 2025. Trotz Herausforderungen bei der Skalierung sollen neue Ansätze und Teams den Fortschritt beschleunigen.

USA verbieten Export von KI-Chips aus Taiwan nach China
Die USA untersagen TSMC den Export von Hochleistungschips nach China, um den Technologievorsprung in KI und Halbleitern zu sichern und Chinas Zugang zu strategischen Komponenten zu begrenzen.

Salesforce stellt 1.000 Mitarbeiter für KI-Vertrieb ein – Schub für Agentforce
Salesforce plant 1.000 Neueinstellungen für den Vertrieb seines neuen KI-Produkts Agentforce. CEO Marc Benioff setzt auf den Erfolg der autonomen Agenten im Kundenservice.

Ex-Meta Hardware-Chefin wechselt zu OpenAI
Caitlin Kalinowski, frühere Leiterin der AR-Brillen bei Meta, schließt sich OpenAI an. Erfahre, wie sie OpenAIs Robotik- und Hardwareentwicklung vorantreiben wird und welche Auswirkungen das hat.

Meta gibt KI-Modelle für US-Verteidigungsbehörden frei
Meta gibt seine Llama-KI-Modelle für US-Verteidigungsbehörden frei und stärkt damit seine Position als führender KI-Anbieter im öffentlichen Sektor. Erfahre mehr über die Entscheidung und ihre Auswirkungen.

Disney startet neue KI-Initiative: Das „Office of Technology Enablement“
Disneys neues Office of Technology Enablement treibt KI- und XR-Integration in den Bereichen Film, Fernsehen und Themenparks voran, um Konsumentenerlebnisse und Innovationen zu stärken.

Stable Diffusion 3.5: Neue Bildgeneratoren
Stability AI stellt mit Stable Diffusion 3.5 eine vielseitige und leistungsfähige Bildgenerator-Serie vor, die für professionelle und private Zwecke optimiert ist.

ChatGPT Search: KI-gestützte Websuche für direkte Antworten mit Quellen
Die neue ChatGPT Websuche liefert direkte Antworten aus dem Web mit zuverlässigen Quellen und ist ab sofort für Plus- und Teamnutzer verfügbar. Entdecke jetzt die Funktionen.

Claude 3.5 Sonnet: KI-Integration für GitHub Copilot erleichtert Entwicklern die Arbeit
Mit Claude 3.5 Sonnet bringt GitHub Copilot leistungsstarke KI-Funktionen direkt in Visual Studio Code. Entdecke die neuen Coding-, Debugging- und Test-Features für Entwickler.

ChatGPT erweiterte Sprachfunktion jetzt für Windows & Mac
Die neue Sprachfunktion von ChatGPT für Desktop revolutioniert die Interaktion mit KI. Erfahre, wie die Advanced Voice Mode Integration dein Nutzererlebnis verändert.

Meta plant eigene KI-Suchmaschine zur Unabhängigkeit von Google und Microsoft
Meta plant eine KI-Suchmaschine, um unabhängiger von Google und Microsoft zu werden. Die Entwicklung einer eigenen Plattform mit aktuellen Nachrichten und Standortdaten könnte die Suchlandschaft verändern.
Apple Intelligence: Neue Ära der KI auf iPhone, iPad und Mac
Apple Intelligence führt neue KI-Funktionen auf iPhone, iPad und Mac ein. Entdecke die neuen Schreibtools, die intelligentere Siri und die erweiterte Fotos-App, die den Alltag effizienter und sicherer gestalten.

Elon Musks xAI strebt 40 Milliarden Dollar Bewertung in neuer Finanzierungsrunde an
Elon Musks KI-Startup xAI strebt eine 40-Milliarden-Dollar-Bewertung an und plant weitere Investitionen, um die Konkurrenz zu OpenAI zu verstärken. Erfahre mehr über Musks KI-Pläne.

OpenAI CFO: 75 % der Einnahmen aus zahlenden Konsumenten
OpenAI CFO Sarah Friar gibt Einblick in die Umsatzstruktur des KI-Startups. 75 % der Einnahmen stammen von zahlenden Konsumenten, bei einer Konversionsrate von 5-6 % der Gratisnutzer.

Deutschland setzt auf Künstliche Intelligenz: Chancen und regulatorische Verantwortung
Die Bundesregierung setzt auf Künstliche Intelligenz, um Deutschland als Innovationsstandort zu stärken und gleichzeitig die Chancen und Herausforderungen verantwortungsvoll zu gestalten.