KI NEWS

ChatGPT kann jetzt Erinnerungen und Aufgaben erstellen
ChatGPT kann ab sofort Aufgaben planen und Erinnerungen erstellen. Die neue Funktion Tasks ist als Beta für Plus-, Pro- und Team-Nutzer verfügbar und bietet neue Möglichkeiten für automatisierte Workflows.

Milliardenauftrag für KI-Server: Elon Musk setzt auf HPE
Hewlett Packard Enterprise wird Elon Musks Firma xAI und die Social-Media-Plattform X mit KI-Servern im Wert von über einer Milliarde US-Dollar ausstatten. Erfahre, wie das Milliardenprojekt den Wettbewerb um hochleistungsfähige KI-Systeme beeinflusst.

Meta und der Skandal um urheberrechtlich geschützte Inhalte im KI-Training
Mark Zuckerberg soll dem KI-Team von Meta erlaubt haben, urheberrechtlich geschützte Inhalte zum Training der Llama-Modelle zu nutzen. Details zu den Vorwürfen und rechtlichen Konsequenzen hier.

Elon Musk: KI-Trainingsdaten fast erschöpft – synthetische Daten als Zukunft
Elon Musk und andere KI-Experten sind sich einig: Echte Daten zur KI-Entwicklung werden knapp. Können synthetische Daten die Lücke füllen?
Nvidia: Neue Ära für KI-Agenten und KI-Hardware auf der CES 2025
Nvidia präsentiert auf der CES 2025 eine umfassende KI-Strategie, darunter die RTX Blackwell GPUs, „Project Digits“ für Personal Computing und die Cosmos-Plattform für Robotik. CEO Jensen Huang sieht KI-Agenten als Milliardenchance für die Zukunft.
Qualcomm CES 2025: KI-Offensive für PC, Auto & Smart Home
Erfahre, wie Qualcomm auf der CES 2025 mit neuer Snapdragon-X-Plattform, KI-gestütztem Mini-Desktop-PC und innovativen Lösungen für Automotive, Smart Home und Cloud-Dienste aufwartet.

Smarter Alltag mit Samsungs Vision AI
Samsung stellt auf der CES 2025 seine Vision AI vor. Erfahre, wie Neo QLED, OLED und QLED mit KI-Funktionen zu vernetzten und personalisierten Bildschirmen werden und welche Neuerungen im Art Store und bei The Frame Pro auf dich warten.

Anthropic auf Erfolgskurs: $2 Milliarden Finanzierung geplant
OpenAI-Rivale Anthropic plant $2 Milliarden in einer neuen Finanzierungsrunde einzusammeln. Bewertung: $60 Milliarden. Erfahre, was dahintersteckt.

Broadcom-Zahlen deuten auf wachsende Konkurrenz für Nvidia hin
Mehrere Tech-Giganten investieren laut Broadcoms Finanzdaten massiv in eigene KI-Hardware. Erfahre, welche Unternehmen dahinterstecken könnten und warum Nvidia dadurch unter Druck gerät.

Nvidia kauft KI-Unternehmen Run:ai für 700 Millionen US-Dollar
Nvidia erwirbt den israelischen KI-Spezialisten Run:ai für rund 700 Millionen US-Dollar. Erfahre, warum die EU diesen Kauf geprüft hat und wie Run:ai seine Software künftig als Open Source bereitstellen will.

Google blickt auf 2025: Hohe Einsätze für KI
Sundar Pichai sieht 2025 als entscheidendes Jahr für Google. Erfahre, wie der Konzern mit Wettbewerbsdruck, KI-Innovationen und strengerer Regulierung umgehen will.

ByteDance und Nvidia: Milliarden-Deal 2025
ByteDance will 2025 rund 7 Milliarden Dollar in Nvidia-Chips investieren. Erfahre, wie das Unternehmen US-Beschränkungen umgeht und welche Folgen dies für den globalen KI-Markt hat.

Meta: KI-Accounts prägen Social-Media-Zukunft
Erfahre, wie Meta KI-generierte Nutzerprofile auf Facebook und Instagram einführt, welche Ziele dahinterstehen und warum dies das künftige Social-Media-Erlebnis prägen könnte.
OpenAI & Microsoft: AGI erst ab 100 Milliarden?
Erfahre, wie OpenAI und Microsoft AGI anhand eines 100-Milliarden-Gewinnziels definieren und warum diese Richtlinie das KI-Ökosystem nachhaltig beeinflussen könnte.

OpenAI mit neuen Modellen o3 und o3-Mini: Das nächste Kapitel der KI
o3 und o3-mini revolutionieren die KI-Welt mit beeindruckenden Fähigkeiten in Mathematik, Programmierung und Sicherheit. Erfahre mehr über die Highlights und das Potenzial dieser Modelle.

12 Days of OpenAI: Was steckt hinter den 12 Livestreams?
OpenAI präsentiert 12 Livestreams mit neuen KI-Features und Demos. Begleite Sam Altman und das OpenAI-Team bei aufregenden Ankündigungen zur Zukunft der künstlichen Intelligenz.

Google stellt erstes „Denkendes“ KI-Modell vor
Google stellt mit Gemini 2.0 Flash Thinking ein neues KI-Modell vor, das für bessere Argumentation und Denkprozesse sorgt. Erfahre hier, was dahintersteckt und wie es im Wettkampf mit OpenAI abschneidet.

ChatGPT Desktop Apps: Mehr Produktivität mit nativer Integration
Entdecke die neuen native Desktop-Apps von ChatGPT für Mac und Windows. Effiziente Workflows, leistungsstarke Funktionen und nahtlose Integration – perfekt für Produktivität und kreative Zusammenarbeit.

ChatGPT: Dein neuer digitaler Kontakt für jede Gelegenheit
ChatGPT auf deinem Smartphone: Per Anruf oder WhatsApp verfügbar. Erfahre, wie du die KI als persönlichen Assistenten speicherst und nutzt.

NVIDIA Jetson Nano Super KI
Erfahre, wie das kompakte NVIDIA Jetson Nano Super KI-Kit leistungsstarke generative KI-Features, kostengünstige Upgrades und ein umfangreiches Software-Ökosystem bietet.