KI NEWS

Grok-Chatbot für Behörden zum Kampfpreis
Elon Musks KI-Unternehmen xAI liefert künftig den Chatbot Grok an US-Behörden. Der Deal mit der GSA ist ein Pilotprojekt im milliardenschweren Wettbewerb um staatliche KI-Aufträge.

Zoom AI Companion 3.0 bringt autonome Agenten in den Arbeitsalltag
Zoom macht seinen KI-Assistenten fit für die Zukunft: Mit AI Companion 3.0 führt das Unternehmen erstmals echte agentische Fähigkeiten ein. Der virtuelle Helfer kann eigenständig Kundenanfragen bearbeiten, Informationen zusammenfassen und sich nahtlos in bestehende Workflows einfügen. Für Unternehmen eröffnet sich damit eine neue Stufe der Automatisierung – vom Meetingraum bis zum Kundenservice.

Anthropic-Prognose geplatzt: KI schreibt längst nicht 90 Prozent des Codes
Vor sechs Monaten prophezeite Anthropic-Chef Dario Amodei, KI werde fast den gesamten Code schreiben. Die Realität zeigt jedoch: Mehr Aufwand, mehr Risiken und keine Spur von 90 Prozent KI-Code.

Ernüchterung in den USA: KI-Nutzung geht erstmals zurück
In den USA geht die Nutzung von KI erstmals zurück. Eine MIT-Studie zeigt: 95 Prozent der Firmen erzielen keine zusätzlichen Einnahmen. Risiken und Kritik nehmen zu.

Claude unter Druck: Autoren kassieren 3.000 Dollar pro Werk
Anthropic steht nach einer Sammelklage unter Druck. Das KI-Unternehmen bietet Autoren 1,5 Milliarden Dollar für die unerlaubte Nutzung von 500.000 Werken zum Training seines Chatbots Claude.

Apple verliert weitere KI-Talente: Experten wechseln zu Meta, OpenAI und Anthropic
Apples KI-Abteilung blutet aus: Jian Zhang, führender Robotik-Forscher, geht zu Meta. Weitere Mitarbeiter wechseln zu OpenAI und Anthropic. Das schwache Echo auf Apple Intelligence verschärft die Krise.
Claude hört jetzt mit: Anthropic nutzt deine Chats
Anthropic setzt künftig auch auf Nutzerdaten, um seinen Chatbot Claude zu trainieren. Private Abos sind betroffen, Unternehmens- und Behördenkunden nicht. Nutzer können widersprechen – sonst endet der Zugang.

Siri & ChatGPT: Apple rüstet KI auf
Apple wertet Siri mit KI-Funktionen von OpenAI und Anthropic auf. Alles über das neue Apple Intelligence-Paket, Datenschutz und warum das für dich spannend ist.

Claude 3.7 Sonnet: Das leistungsfähigste KI-Modell von Anthropic
Anthropic stellt mit Claude 3.7 Sonnet sein leistungsstärkstes KI-Modell vor. Erfahre alles über hybride KI, Claude Code und die neuesten Entwicklungen in der KI-Forschung.

Anthropic auf Erfolgskurs: $2 Milliarden Finanzierung geplant
OpenAI-Rivale Anthropic plant $2 Milliarden in einer neuen Finanzierungsrunde einzusammeln. Bewertung: $60 Milliarden. Erfahre, was dahintersteckt.

Claude 3.5 Haiku: Anthropic hebt KI aufs nächste Level
Anthropic veröffentlicht Claude 3.5 Haiku für seinen KI-Chatbot. Das neue Modell überzeugt mit besseren Coding-Empfehlungen, längeren Textpassagen und aktualisierten Wissensgrenzen, ist jedoch teurer als sein Vorgänger.

Amazon und Anthropic: Erweiterte Zusammenarbeit für KI-Entwicklung mit Claude-Modellen
Amazon und Anthropic vertiefen ihre Zusammenarbeit, um die Claude-Modelle mit AWS Trainium-Chips zu trainieren und auf Amazon Bedrock bereitzustellen. Unternehmen erhalten durch neue Anpassungsoptionen und leistungsstarke Infrastruktur innovative Möglichkeiten, KI-Lösungen effizient zu nutzen.

Claude 3.5 Sonnet: KI-Integration für GitHub Copilot erleichtert Entwicklern die Arbeit
Mit Claude 3.5 Sonnet bringt GitHub Copilot leistungsstarke KI-Funktionen direkt in Visual Studio Code. Entdecke die neuen Coding-, Debugging- und Test-Features für Entwickler.
Anthropic stellt neue KI Funktion zur Computerbedienung vor
Anthropic stellt neue KI-Modelle Claude 3.5 Sonnet und Haiku vor, inklusive revolutionärer Funktionen wie der Bedienung von Computern. Entdecken Sie die Möglichkeiten dieser fortschrittlichen KI-Technologie.

Anthropic aktualisiert Richtlinien zur verantwortungsvollen Skalierung
Anthropic hat seine Richtlinien zur verantwortungsvollen Skalierung von KI aktualisiert und neue Sicherheitsmaßnahmen eingeführt. Diese sollen die Risiken im Zusammenhang mit fortschrittlichen KI-Modellen reduzieren.

Anthropic stellt Claude Enterprise Plan mit Github-Integration vor
Der neue Claude Enterprise Plan von Anthropic bietet ein riesiges Kontextfenster, Github-Integration und erweiterte Sicherheitsfunktionen für Unternehmen. Erfahre mehr!

OpenAI und Anthropic schließen Forschungsabkommen mit US-Regierung
OpenAI und Anthropic haben Vereinbarungen mit der US-Regierung unterzeichnet, um die Sicherheit ihrer KI-Modelle umfassend zu testen und zu bewerten. Diese Abkommen mit dem U.S. Artificial Intelligence Safety Institute sollen sicherstellen, dass die KI-Modelle den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen, bevor sie öffentlich eingesetzt werden.

Kalifornisches Gesetz zur KI-Regulierung
alifornien steht mit dem neuen Gesetzesentwurf SB 1047 vor einer wichtigen Entscheidung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Der Entwurf zielt darauf ab, Sicherheitsstandards für fortschrittliche KI-Modelle festzulegen und sieht Maßnahmen wie einen „Kill Switch“ vor. Unternehmen wie Anthropic begrüßen die jüngsten Anpassungen des Entwurfs, die Bedenken hinsichtlich einer möglichen Innovationshemmung reduzieren.

OpenAI-Mitgründer John Schulman wechselt zu KI-Startup Anthropic
John Schulman, Mitgründer von OpenAI, hat sich dem konkurrierenden KI-Startup Anthropic angeschlossen, um sich intensiver auf KI-Alignment zu konzentrieren. Dies folgt der längeren Auszeit von OpenAI-Präsident Greg Brockman und dem Abgang von Produktmanager Peter Deng.

Top 10 KI-Startups in 2024
Entdecke die zehn wichtigsten KI-Startups, die du 2024 im Auge behalten solltest. Erfahre mehr über ihre Innovationen, Investitionen und zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz.