KI NEWS

Claude 3.7 Sonnet: Das leistungsfähigste KI-Modell von Anthropic
Anthropic stellt mit Claude 3.7 Sonnet sein leistungsstärkstes KI-Modell vor. Erfahre alles über hybride KI, Claude Code und die neuesten Entwicklungen in der KI-Forschung.

Anthropic auf Erfolgskurs: $2 Milliarden Finanzierung geplant
OpenAI-Rivale Anthropic plant $2 Milliarden in einer neuen Finanzierungsrunde einzusammeln. Bewertung: $60 Milliarden. Erfahre, was dahintersteckt.

Claude 3.5 Haiku: Anthropic hebt KI aufs nächste Level
Anthropic veröffentlicht Claude 3.5 Haiku für seinen KI-Chatbot. Das neue Modell überzeugt mit besseren Coding-Empfehlungen, längeren Textpassagen und aktualisierten Wissensgrenzen, ist jedoch teurer als sein Vorgänger.

Amazon und Anthropic: Erweiterte Zusammenarbeit für KI-Entwicklung mit Claude-Modellen
Amazon und Anthropic vertiefen ihre Zusammenarbeit, um die Claude-Modelle mit AWS Trainium-Chips zu trainieren und auf Amazon Bedrock bereitzustellen. Unternehmen erhalten durch neue Anpassungsoptionen und leistungsstarke Infrastruktur innovative Möglichkeiten, KI-Lösungen effizient zu nutzen.

Claude 3.5 Sonnet: KI-Integration für GitHub Copilot erleichtert Entwicklern die Arbeit
Mit Claude 3.5 Sonnet bringt GitHub Copilot leistungsstarke KI-Funktionen direkt in Visual Studio Code. Entdecke die neuen Coding-, Debugging- und Test-Features für Entwickler.
Anthropic stellt neue KI Funktion zur Computerbedienung vor
Anthropic stellt neue KI-Modelle Claude 3.5 Sonnet und Haiku vor, inklusive revolutionärer Funktionen wie der Bedienung von Computern. Entdecken Sie die Möglichkeiten dieser fortschrittlichen KI-Technologie.

Anthropic aktualisiert Richtlinien zur verantwortungsvollen Skalierung
Anthropic hat seine Richtlinien zur verantwortungsvollen Skalierung von KI aktualisiert und neue Sicherheitsmaßnahmen eingeführt. Diese sollen die Risiken im Zusammenhang mit fortschrittlichen KI-Modellen reduzieren.

Anthropic stellt Claude Enterprise Plan mit Github-Integration vor
Der neue Claude Enterprise Plan von Anthropic bietet ein riesiges Kontextfenster, Github-Integration und erweiterte Sicherheitsfunktionen für Unternehmen. Erfahre mehr!

OpenAI und Anthropic schließen Forschungsabkommen mit US-Regierung
OpenAI und Anthropic haben Vereinbarungen mit der US-Regierung unterzeichnet, um die Sicherheit ihrer KI-Modelle umfassend zu testen und zu bewerten. Diese Abkommen mit dem U.S. Artificial Intelligence Safety Institute sollen sicherstellen, dass die KI-Modelle den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen, bevor sie öffentlich eingesetzt werden.

Kalifornisches Gesetz zur KI-Regulierung
alifornien steht mit dem neuen Gesetzesentwurf SB 1047 vor einer wichtigen Entscheidung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Der Entwurf zielt darauf ab, Sicherheitsstandards für fortschrittliche KI-Modelle festzulegen und sieht Maßnahmen wie einen „Kill Switch“ vor. Unternehmen wie Anthropic begrüßen die jüngsten Anpassungen des Entwurfs, die Bedenken hinsichtlich einer möglichen Innovationshemmung reduzieren.

OpenAI-Mitgründer John Schulman wechselt zu KI-Startup Anthropic
John Schulman, Mitgründer von OpenAI, hat sich dem konkurrierenden KI-Startup Anthropic angeschlossen, um sich intensiver auf KI-Alignment zu konzentrieren. Dies folgt der längeren Auszeit von OpenAI-Präsident Greg Brockman und dem Abgang von Produktmanager Peter Deng.

Top 10 KI-Startups in 2024
Entdecke die zehn wichtigsten KI-Startups, die du 2024 im Auge behalten solltest. Erfahre mehr über ihre Innovationen, Investitionen und zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

Anthropic stellt neue Screenshot-Funktion für Claude AI vor
Anthropic hat eine neue Screenshot-Funktion für Claude AI vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, mühelos Screenshots von anderen Bildschirmen oder Chrome-Tabs zu erstellen und zu teilen. Diese Funktion verbessert insbesondere die Codierungsunterstützung und steigert die Produktivität, indem sie den Prozess des Teilens visueller Informationen vereinfacht.

KI-Unternehmen nutzen YouTube-Videos ohne Erlaubnis
Eine Untersuchung von Proof News enthüllt, dass führende KI-Unternehmen wie Anthropic, Nvidia, Apple und Salesforce YouTube-Videos ohne Erlaubnis zur Schulung ihrer Modelle verwendet haben. Diese Praxis wirft erhebliche ethische und rechtliche Fragen auf und zeigt die Notwendigkeit transparenterer Methoden zur Nutzung von Inhalten.

Anthropic erweitert 'Artifacts'-Feature und führt neue Entwickler-Tools ein
Anthropic hat sein 'Artifacts'-Feature erweitert und neue Entwickler-Tools eingeführt. Diese Updates ermöglichen es Nutzern, ihre Kreationen zu teilen und zu remixen, und bieten erweiterte Testmöglichkeiten sowie Unterstützung bei der Prompt-Generierung.

Anthropic stellt intelligentestes KI-Modell vor - Claude 3.5 Sonnet
Erfahre alles über Anthropics neues KI-Modell Claude 3.5 Sonnet, das OpenAI herausfordert.

OpenAI: Mögliche Umwandlung in ein For-Profit-Unternehmen
OpenAI erwägt laut CEO Sam Altman eine Umstrukturierung in ein For-Profit-Unternehmen.

Many-Shot Jailbreaking: Sicherheitsrisiken in LLMs aufgedeckt
In der jüngsten Entdeckung von Anthropic wird eine neue Jailbreak-Technik vorgestellt, die die Sicherheitsmechanismen großer Sprachmodelle herausfordert.

Claude 2 AI: Die KI-Revolution jenseits von Europa | Länderliste
Claude 2 AI revolutioniert die KI-Welt. Ein Blick auf seine globale Dominanz, die Herausforderungen in Europa und den spannenden Vergleich mit ChatGPT von OpenAI.