KI NEWS

EU KI Act: Grenzen für bedenkliche KI
Seit Februar 2025 tritt der EU AI Act in Kraft, der KI-Anwendungen mit „inakzeptablem Risiko“ verbietet. Erfahren Sie, welche Praktiken untersagt sind, welche Ausnahmen gelten und wie Unternehmen mit den neuen Vorgaben umgehen müssen.
Prime Video AI Topics: Dein Shortcut zum perfekten Streaming-Erlebnis
Erfahre, wie Prime Video mit KI-Topic personalisierte Streaming-Empfehlungen liefert. So findest du schneller passende Serien, Filme und Kanäle, ohne mühsam zu suchen.

Meta Motivo: Avatare so lebensecht wie nie
Meta stellt mit „Meta Motivo“ ein KI-Tool für lebensechte Avatare vor und präsentiert das Large Concept Model (LCM), ein revolutionäres Sprachmodell. Erfahre, wie diese Entwicklungen das Metaverse bereichern und warum Meta Milliarden in KI-Technologien investiert.
Was steckt hinter Sora?
Mit Sora erweitert OpenAI die Möglichkeiten der Videoerstellung durch KI. Entdecke , wie Text-zu-Video-Funktionen und Sicherheitsmaßnahmen kreative Prozesse revolutionieren.

Elon Musk klagt gegen OpenAI
Elon Musk klagt gegen OpenAIs geplanten Strukturwandel und wirft Fragen zur Transparenz und Ethik in der KI-Industrie auf.

Leak des Sora-Videomodells: OpenAI gerät wegen Transparenz und Kreativen in die Kritik
Der Leak des Videomodells Sora zeigt OpenAIs Fortschritte und löst Debatten über Transparenz und faire Bedingungen für Kreative aus.

Amazon und Anthropic: Erweiterte Zusammenarbeit für KI-Entwicklung mit Claude-Modellen
Amazon und Anthropic vertiefen ihre Zusammenarbeit, um die Claude-Modelle mit AWS Trainium-Chips zu trainieren und auf Amazon Bedrock bereitzustellen. Unternehmen erhalten durch neue Anpassungsoptionen und leistungsstarke Infrastruktur innovative Möglichkeiten, KI-Lösungen effizient zu nutzen.

Magenta AI: Telekom integriert KI-in MeinMagenta-App
Die Telekom bringt mit Magenta AI eine KI-Antwortmaschine in die MeinMagenta-App. Dank einer Kooperation mit Perplexity können Nutzer präzise Informationen und erweiterte Funktionen kostenlos testen.

Microsoft Ignite 2024: Fortschritte in KI, Microsoft 365 Copilot und Cybersicherheit
Microsoft Ignite 2024 setzt auf KI und Cybersicherheit. Neue Funktionen in Microsoft 365 Copilot und Azure AI Foundry bieten Unternehmen Lösungen für Produktivität und Schutz vor Cyberbedrohungen.

Google veröffentlicht Gemini-App für iPhone: KI-Assistent auf neuem Level
Google führt mit der neuen Gemini-App eine umfassende KI-Lösung für iPhone-Nutzer ein. Mit erweiterten Funktionen und nahtloser Integration bietet die App eine personalisierte KI-Erfahrung.

DeepL stellt Echtzeit-Übersetzer "DeepL Voice" vor
DeepL präsentiert mit „DeepL Voice“ ein Echtzeit-Übersetzungssystem für Meetings und mobile Gespräche. Die neue Lösung zielt darauf ab, Sprachbarrieren zu überwinden und die Kommunikation international zu erleichtern.

Sam Altman: OpenAI will AGI bis 2025 erreichen – Herausforderungen und Chancen
Sam Altman von OpenAI rechnet mit dem Durchbruch zur Artificial General Intelligence (AGI) bis 2025. Trotz Herausforderungen bei der Skalierung sollen neue Ansätze und Teams den Fortschritt beschleunigen.

USA verbieten Export von KI-Chips aus Taiwan nach China
Die USA untersagen TSMC den Export von Hochleistungschips nach China, um den Technologievorsprung in KI und Halbleitern zu sichern und Chinas Zugang zu strategischen Komponenten zu begrenzen.

Disney startet neue KI-Initiative: Das „Office of Technology Enablement“
Disneys neues Office of Technology Enablement treibt KI- und XR-Integration in den Bereichen Film, Fernsehen und Themenparks voran, um Konsumentenerlebnisse und Innovationen zu stärken.

Meta plant eigene KI-Suchmaschine zur Unabhängigkeit von Google und Microsoft
Meta plant eine KI-Suchmaschine, um unabhängiger von Google und Microsoft zu werden. Die Entwicklung einer eigenen Plattform mit aktuellen Nachrichten und Standortdaten könnte die Suchlandschaft verändern.
Apple Intelligence: Neue Ära der KI auf iPhone, iPad und Mac
Apple Intelligence führt neue KI-Funktionen auf iPhone, iPad und Mac ein. Entdecke die neuen Schreibtools, die intelligentere Siri und die erweiterte Fotos-App, die den Alltag effizienter und sicherer gestalten.

Deutschland setzt auf Künstliche Intelligenz: Chancen und regulatorische Verantwortung
Die Bundesregierung setzt auf Künstliche Intelligenz, um Deutschland als Innovationsstandort zu stärken und gleichzeitig die Chancen und Herausforderungen verantwortungsvoll zu gestalten.

Google: Gemini könnte bald den Browser übernehmen
Mit Project Jarvis plant Google einen KI-Agenten, der den Browser bedienen und alltägliche Aufgaben wie Recherchen und Buchungen automatisieren kann. Die Vorstellung wird im Dezember erwartet.
Siemens und Microsoft: Neue Maßstäbe für industrielle Automatisierung mit KI
Siemens und Microsoft bringen die industrielle Automatisierung mit dem Siemens Industrial Copilot auf ein neues Level. Der Copilot unterstützt Unternehmen bei Effizienzsteigerung und Innovation – ab 2025 auch global bei thyssenkrupp.
Anthropic stellt neue KI Funktion zur Computerbedienung vor
Anthropic stellt neue KI-Modelle Claude 3.5 Sonnet und Haiku vor, inklusive revolutionärer Funktionen wie der Bedienung von Computern. Entdecken Sie die Möglichkeiten dieser fortschrittlichen KI-Technologie.