KI NEWS

OpenAI plant eigene KI-Chips – mit Broadcom als Partner
OpenAI baut zusammen mit Broadcom eigene KI-Chips. Bis 2026 sollen sie fertig sein und zunächst nur OpenAI selbst dienen. Ziel: weniger Abhängigkeit von Nvidia und mehr Kontrolle über Rechenleistung.

TU München eröffnet KI-Chipzentrum mit TSMC
Die TU München startet mit TSMC das Forschungszentrum MACHT-AI, um Europa im Bereich KI-Chips voranzubringen. Mit 4,5 Millionen Euro Förderung und internationaler Expertise soll der Rückstand gegenüber den USA und Asien verringert werden.

Huawei stellt neuen KI-Prozessor "Ascend 910C" vor
Huawei steht kurz vor der Markteinführung seines neuen KI-Prozessors "Ascend 910C", der direkt mit Nvidias neuesten Chips konkurrieren soll. Der Prozessor, der ab Oktober erhältlich sein wird, könnte Chinas Unabhängigkeit im Bereich Hochtechnologie weiter stärken und hat bereits das Interesse großer Unternehmen wie Bytedance und Baidu geweckt.

OpenAI plant neuen KI-Chip mit Broadcom zur Stärkung der Unabhängigkeit
OpenAI plant in Zusammenarbeit mit Broadcom die Entwicklung eines neuen KI-Chips, um die Abhängigkeit von Nvidia zu reduzieren und die eigenen Kapazitäten zu erweitern. Diese Initiative ist Teil der umfassenden Strategie von CEO Sam Altman, die Ressourcen für leistungsstarke KI-Modelle zu sichern und die technologische Unabhängigkeit des Unternehmens zu stärken.