KI NEWS

OpenAI setzt auf GPT-5 statt o3
OpenAI hat die geplante Veröffentlichung von o3 abgesagt und konzentriert sich stattdessen auf ein einheitliches KI-Modell: GPT-5. Erfahre, was das für ChatGPT und die API bedeutet.

Was Genau sind eigentlich KI-Agenten?
KI-Agenten sind intelligente Software-Systeme, die Aufgaben automatisieren. Erfahre, was sie sind, wie sie funktionieren und warum sie die Zukunft von KI gestalten.

Ex-Meta Hardware-Chefin wechselt zu OpenAI
Caitlin Kalinowski, frühere Leiterin der AR-Brillen bei Meta, schließt sich OpenAI an. Erfahre, wie sie OpenAIs Robotik- und Hardwareentwicklung vorantreiben wird und welche Auswirkungen das hat.

OpenAI plant, KI-Zukunftsmodell Orion bis Dezember zu veröffentlichen
OpenAI plant, im Dezember das leistungsstarke neue KI-Modell 'Orion' zu veröffentlichen. Erfahre, was es so besonders macht und welche Geheimnisse um das Modell ranken.

Steigende Kosten für KI-Entwicklung: OpenAI vor großen Herausforderungen
Die Kosten für die Entwicklung und den Betrieb von KI-Modellen steigen weiter. OpenAI erwartet in diesem Jahr Ausgaben von rund sieben Milliarden Dollar für Training und Instandhaltung seiner Systeme, während die Einnahmen aus Lizenzen und Zugangsgebühren bei etwa 3,5 Milliarden Dollar liegen. Um die Finanzierung zu sichern, könnten die Preise für fortschrittliche Modelle wie Strawberry und Orion steigen. Diese neuen Modelle sollen komplexe Probleme lösen und durch verbesserte Trainingsdaten genauer arbeiten.