KI NEWS

OpenAI plant eigene KI-Chips – mit Broadcom als Partner
OpenAI baut zusammen mit Broadcom eigene KI-Chips. Bis 2026 sollen sie fertig sein und zunächst nur OpenAI selbst dienen. Ziel: weniger Abhängigkeit von Nvidia und mehr Kontrolle über Rechenleistung.

Broadcom-Zahlen deuten auf wachsende Konkurrenz für Nvidia hin
Mehrere Tech-Giganten investieren laut Broadcoms Finanzdaten massiv in eigene KI-Hardware. Erfahre, welche Unternehmen dahinterstecken könnten und warum Nvidia dadurch unter Druck gerät.

Apple arbeitet an KI-Serverchip
Apple entwickelt gemeinsam mit Broadcom einen speziellen KI-Serverchip. Erfahre, wie Apple damit seine Abhängigkeit von Nvidia verringern und bis 2026 eigene, leistungsfähige KI-Prozessoren auf den Markt bringen will.

OpenAI plant neuen KI-Chip mit Broadcom zur Stärkung der Unabhängigkeit
OpenAI plant in Zusammenarbeit mit Broadcom die Entwicklung eines neuen KI-Chips, um die Abhängigkeit von Nvidia zu reduzieren und die eigenen Kapazitäten zu erweitern. Diese Initiative ist Teil der umfassenden Strategie von CEO Sam Altman, die Ressourcen für leistungsstarke KI-Modelle zu sichern und die technologische Unabhängigkeit des Unternehmens zu stärken.