KI NEWS
Bleibe rund um KI stets informiert
Nvidia kauft KI-Unternehmen Run:ai für 700 Millionen US-Dollar
Nvidia erwirbt den israelischen KI-Spezialisten Run:ai für rund 700 Millionen US-Dollar. Erfahre, warum die EU diesen Kauf geprüft hat und wie Run:ai seine Software künftig als Open Source bereitstellen will.
Google blickt auf 2025: Hohe Einsätze für KI
Sundar Pichai sieht 2025 als entscheidendes Jahr für Google. Erfahre, wie der Konzern mit Wettbewerbsdruck, KI-Innovationen und strengerer Regulierung umgehen will.
ByteDance und Nvidia: Milliarden-Deal 2025
ByteDance will 2025 rund 7 Milliarden Dollar in Nvidia-Chips investieren. Erfahre, wie das Unternehmen US-Beschränkungen umgeht und welche Folgen dies für den globalen KI-Markt hat.
Meta: KI-Accounts prägen Social-Media-Zukunft
Erfahre, wie Meta KI-generierte Nutzerprofile auf Facebook und Instagram einführt, welche Ziele dahinterstehen und warum dies das künftige Social-Media-Erlebnis prägen könnte.
OpenAI & Microsoft: AGI erst ab 100 Milliarden?
Erfahre, wie OpenAI und Microsoft AGI anhand eines 100-Milliarden-Gewinnziels definieren und warum diese Richtlinie das KI-Ökosystem nachhaltig beeinflussen könnte.
OpenAI mit neuen Modellen o3 und o3-Mini: Das nächste Kapitel der KI
o3 und o3-mini revolutionieren die KI-Welt mit beeindruckenden Fähigkeiten in Mathematik, Programmierung und Sicherheit. Erfahre mehr über die Highlights und das Potenzial dieser Modelle.
12 Days of OpenAI: Was steckt hinter den 12 Livestreams?
OpenAI präsentiert 12 Livestreams mit neuen KI-Features und Demos. Begleite Sam Altman und das OpenAI-Team bei aufregenden Ankündigungen zur Zukunft der künstlichen Intelligenz.
Google stellt erstes „Denkendes“ KI-Modell vor
Google stellt mit Gemini 2.0 Flash Thinking ein neues KI-Modell vor, das für bessere Argumentation und Denkprozesse sorgt. Erfahre hier, was dahintersteckt und wie es im Wettkampf mit OpenAI abschneidet.
ChatGPT Desktop Apps: Mehr Produktivität mit nativer Integration
Entdecke die neuen native Desktop-Apps von ChatGPT für Mac und Windows. Effiziente Workflows, leistungsstarke Funktionen und nahtlose Integration – perfekt für Produktivität und kreative Zusammenarbeit.
ChatGPT: Dein neuer digitaler Kontakt für jede Gelegenheit
ChatGPT auf deinem Smartphone: Per Anruf oder WhatsApp verfügbar. Erfahre, wie du die KI als persönlichen Assistenten speicherst und nutzt.
NVIDIA Jetson Nano Super KI
Erfahre, wie das kompakte NVIDIA Jetson Nano Super KI-Kit leistungsstarke generative KI-Features, kostengünstige Upgrades und ein umfangreiches Software-Ökosystem bietet.
OpenAI o1: Neue KI-Tools für Entwickler
Entdecke OpenAI Developer Updates: Verbesserte APIs, Echtzeit-Updates, optimierte Modellanpassung und neue SDKs. Alles für effizientere KI-Entwicklung.
Neuer Google KI-Videogenerator übertrifft Sora von OpenAI
Google DeepMind stellt Veo 2 vor, das Videos in 4K-Auflösung generiert und OpenAIs Sora Konkurrenz macht. Erfahre alles zu Funktionen, Qualität und Kontroversen!
ChatGPT Websuche - Neue Features für Plus-, Team- und Pro-Nutzer
Plus-, Team- und Pro-Nutzer von ChatGPT profitieren von exklusiven Features wie erweitertem Sprachmodus, höherer Geschwindigkeit und API-Optionen in der Websuche. Jetzt mehr erfahren!
Websuche für alle: ChatGPT bringt kostenlose Echtzeit-Recherchen
Die Websuche in ChatGPT ist jetzt für alle kostenlos verfügbar. Entdecken Sie Echtzeit-Informationen, verbesserte Funktionen und mehr.
Was Genau sind eigentlich KI-Agenten?
KI-Agenten sind intelligente Software-Systeme, die Aufgaben automatisieren. Erfahre, was sie sind, wie sie funktionieren und warum sie die Zukunft von KI gestalten.
Projekte in ChatGPT: Effiziente Organisation und neue Funktionen enthüllt
Erfahre alles über die neue Projekte-Funktion in ChatGPT. Organisiere Konversationen, Dateien und Workflows – jetzt verfügbar für Pro- und Plus-Nutzer.
Prime Video AI Topics: Dein Shortcut zum perfekten Streaming-Erlebnis
Erfahre, wie Prime Video mit KI-Topic personalisierte Streaming-Empfehlungen liefert. So findest du schneller passende Serien, Filme und Kanäle, ohne mühsam zu suchen.
Claude 3.5 Haiku: Anthropic hebt KI aufs nächste Level
Anthropic veröffentlicht Claude 3.5 Haiku für seinen KI-Chatbot. Das neue Modell überzeugt mit besseren Coding-Empfehlungen, längeren Textpassagen und aktualisierten Wissensgrenzen, ist jedoch teurer als sein Vorgänger.
Meta Motivo: Avatare so lebensecht wie nie
Meta stellt mit „Meta Motivo“ ein KI-Tool für lebensechte Avatare vor und präsentiert das Large Concept Model (LCM), ein revolutionäres Sprachmodell. Erfahre, wie diese Entwicklungen das Metaverse bereichern und warum Meta Milliarden in KI-Technologien investiert.