KI NEWS

Studie: 45 Prozent der KI-Antworten fehlerhaft
Laut einer neuen Studie der Europäischen Rundfunkunion (EBU) liefern ChatGPT, Copilot, Gemini und Perplexity in 45 Prozent der Fälle fehlerhafte Informationen. Die Forscher warnen: Falschinformationen durch KI gefährden die Glaubwürdigkeit klassischer Medien.