Meta AI in WhatsApp: Wie du das stille Mitlesen im Chat abschaltest
Seit der Integration von Meta AI in WhatsApp ist die Künstliche Intelligenz in nahezu jedem Chat präsent – ob Einzel- oder Gruppenkonversation. Ein einfaches "@Meta AI" reicht, und der Chatbot antwortet auf Fragen, sucht Informationen oder liefert Vorschläge. Für manche mag das nützlich sein. Doch viele Nutzer:innen fragen sich: Was passiert, wenn jemand die KI erwähnt und ich das aber nicht möchte?
Was kaum jemand weiß: Es gibt einen neuen Datenschutz-Schalter, der genau das verhindert.
Was macht Meta AI in WhatsApp?
Meta AI ist ein textbasierter Assistent, der in WhatsApp integriert wurde – ähnlich wie Siri oder Google Assistant, aber direkt im Chat. Durch eine "@Meta AI"-Erwähnung wird die KI aktiviert und kann auf Nachrichtenverläufe, Bilder und Fragen reagieren. Problematisch daran: Die KI "hört" theoretisch mit, sobald sie gerufen wird – unabhängig davon, wer sie aktiviert.
Der „Erweiterte Chat-Datenschutz“: So funktioniert der Schutz
Seit April 2025 bietet WhatsApp eine versteckte, aber wichtige Funktion namens „Erweiterter Chat-Datenschutz“. Sie befindet sich in den Einstellungen jedes Einzel- oder Gruppenchats und ist standardmäßig deaktiviert.
Wenn Sie die Funktion aktivieren, gilt Folgendes:
Niemand kann Meta AI per "@Meta AI" mehr aufrufen – auch nicht andere Chatteilnehmer
Meta AI erhält keinen Zugriff auf den Chatverlauf
Ein Hinweis erscheint im Chat, wenn die Funktion aktiviert wird (auch für andere Gruppenmitglieder sichtbar)
Bilder und Videos werden nicht automatisch in Ihrer Galerie gespeichert
Der Chatverlauf ist nicht mehr exportierbar
In Gruppenchats kann jede Person, auch ohne Adminrechte, die Funktion aktivieren oder deaktivieren. Das schafft einerseits Flexibilität, birgt andererseits aber neue Unklarheiten in puncto Kontrolle und Transparenz.
KI WEEKLY
Wöchentliches KI-Wissen kompakt und verständlich — jeden Sonntag in deinem Postfach. Schließe dich 2500+ Abonnenten an!
Jeden Sonntag neu!
Wir respektieren deine Privatsphäre. Abmeldung jederzeit möglich.
Wie Sie den Schalter aktivieren
So geht's:
Öffnen Sie den gewünschten WhatsApp-Chat
Tippen Sie auf den Chatnamen
Scrollen Sie zu „Erweiterter Chat-Datenschutz“
Aktivieren Sie die Funktion
Ein kleines Schild-Symbol oder Texthinweis im Chat zeigt an, dass die Schutzfunktion aktiv ist.
Kein vollumfänglicher Schutz – aber ein Anfang
Der erweiterte Datenschutzmodus ist ein wichtiger Schritt für alle, die nicht möchten, dass KI automatisch Zugriff auf ihre privaten Gespräche erhält. Aber: Absolute Sicherheit bietet die Funktion nicht. Chats sind weiterhin nicht vollständig abhörsicher, und es gibt keine Möglichkeit, Meta AI appweit vollständig zu deaktivieren – der blaue Kreis auf dem WhatsApp-Startbildschirm bleibt erhalten.