Apple zahlt eine Milliarde Dollar pro Jahr an Google um Siri mit KI zu verbessern

Apple plant, jährlich rund eine Milliarde US Dollar an Google zu zahlen, um seinen Sprachassistenten Siri mit einem neuen spezialisierten KI Modell zu erweitern. Die Partnerschaft markiert einen strategischen Wendepunkt, nachdem Apple Schwierigkeiten hatte, ein eigenes System zu entwickeln, das mit Googles Gemini Technologie konkurrieren kann. Laut Berichten soll das neue Modell auf Googles Gemini Architektur basieren und über 1,2 Billionen Parameter verfügen. Damit würde es eine deutlich höhere Rechenleistung bieten als alle bisherigen Siri Versionen. Ziel ist es, komplexere Anfragen zu verstehen, längere Kontexte zu verarbeiten und präzisere Antworten zu geben.

Strategische Allianz zwischen Rivalen

Die Entscheidung, mit Google zu kooperieren, ist ungewöhnlich, da die beiden Unternehmen in zentralen Märkten wie Suchmaschinen, Cloud und Hardware direkte Konkurrenten sind. Apple zeigt damit jedoch Bereitschaft, seine KI Strategie radikal zu modernisieren. Im Rahmen der Vereinbarung wird das neue Siri Modell auf Apples eigener Private Cloud Compute Architektur laufen. Diese Lösung soll es Apple ermöglichen, den Datenschutz vollständig unter eigener Kontrolle zu behalten und die Nutzung sensibler Sprachdaten auf den eigenen Servern zu sichern. Google liefert die KI Technologie, Apple die Infrastruktur und Sicherheitsumgebung.

Start für 2026 geplant

Die Markteinführung der neuen Siri Generation ist für das Frühjahr 2026 vorgesehen und wird voraussichtlich im Zuge eines großen iOS Updates erfolgen. Ziel ist eine tiefere Integration von KI Funktionen in alle Apple Geräte, von iPhones und Macs bis hin zu CarPlay und HomePod. Das neue Siri System soll kontextuelle Unterhaltungen führen, komplexe Aufgaben wie Terminplanung oder Textanalyse übernehmen und verschiedene Apps über natürliche Sprache steuern können.

KI WEEKLY

Wöchentliches KI-Wissen kompakt und verständlich — jeden Sonntag in deinem Postfach. Schließe dich 3000+ Abonnenten an!

Jeden Sonntag neu!

Auswirkungen auf den KI Markt

Analystinnen und Analysten erwarten, dass die Partnerschaft zwischen Apple und Google den Wettbewerb im Bereich KI Sprachassistenten neu anheizen wird. Während Google und Amazon ihre KI Plattformen bereits stark in Produkte integriert haben, positioniert sich Apple nun mit einem milliardenschweren Aufholprogramm. Langfristig könnte die Zusammenarbeit zu einem neuen Standard für die Integration von KI in Verbrauchergeräte führen. Branchenbeobachter sehen darin eine mögliche Zeitenwende, da Apple erstmals externe KI Technologie in großem Stil übernimmt, um den Vorsprung der Konkurrenz aufzuholen.

Zurück
Zurück

Meta startet KI Videofeed Vibes in Europa und greift TikTok an

Weiter
Weiter

Google baut KI Rechenzentrum auf abgelegener Insel im Indischen Ozean