SAP schmiedet neue KI Allianzen mit Frankreich und baut souveränen KI Stack für Europa

SAP hat auf dem deutsch französischen Gipfel zur digitalen Souveränität in Berlin eine Reihe neuer strategischer Partnerschaften angekündigt. Gemeinsam mit Bleu, Capgemini und Mistral AI will der Konzern eine vollständig souveräne europäische KI Infrastruktur schaffen, die von der Hardware über Plattformen bis hin zu Anwendungen reicht. SAP sieht darin einen zentralen Baustein für Europas Wettbewerbsfähigkeit. Der Ausbau soll Innovation stärken, Daten schützen und die Abhängigkeit von außereuropäischen Tech Giganten reduzieren.

SAP und Frankreichs KI Ökosystem rücken zusammen

CEO Christian Klein betonte die Bedeutung europäischer Souveränität. Europa müsse technologisch führend bleiben und gleichzeitig die volle Kontrolle über Daten und kritische Infrastrukturen behalten. Die Kooperation mit dem dynamischen französischen KI Umfeld sei dafür ein entscheidender Schritt. Im Fokus stehen sichere, skalierbare und regelkonforme Cloud und KI Lösungen, die Unternehmen und Behörden in Europa bereitgestellt werden sollen.

Allianz für Krisenresilienz in Europa

Bleu und Delos Cloud bauen eine deutsch französische Sicherheitsallianz auf, die den Schutz europäischer Infrastruktur in Krisen und Notfallsituationen sicherstellen soll. Die Partnerschaft umfasst gemeinsame Notfallpläne, operative Zusammenarbeit und grenzüberschreitende Abwehr von Cyberangriffen. Ziel ist eine robuste europäische Cloud, die selbst bei militärischen Konflikten oder groß angelegten Cyberattacken funktionsfähig bleibt. SAP unterstützt diese Initiative als technologischer Partner.

Souveräne KI für Unternehmen und den öffentlichen Sektor

SAP und Capgemini vertiefen ihre jahrelange Partnerschaft und starten eine neue souveräne Technologiekooperation. Sie soll Unternehmen in Europa helfen, KI sicher und regelkonform einzusetzen. Geplant sind gemeinsame Lösungen für Cloud Migration, Datenmanagement, Automatisierung, Cybersicherheit und KI Anwendungen für regulierte Branchen. Der Anspruch ist eine vollständig europäische, vertrauenswürdige Infrastruktur für Wirtschaft und Verwaltung.

Europas erster vollständig souveräner KI Stack

Besonders weitreichend ist die neue Allianz zwischen SAP und Mistral AI. Beide Unternehmen wollen gemeinsam den ersten souveränen KI Stack für Europa entwickeln, der folgende Ebenen umfasst:

Integration von Mistral Modellen in SAP Produkte

Mistrals Frontier Modelle, darunter Le Chat, werden über die souveräne AI Foundation in die SAP Business Technology Platform integriert. Organisationen können damit KI Agenten und Anwendungen direkt in ihren eigenen souveränen Umgebungen entwickeln.

SAP und Mistral wollen gemeinsam KI Anwendungen für komplexe Bereiche wie Engineering, Forschung und Entwicklung entwickeln, die SAPs Branchenwissen mit Mistrals Modellkompetenz verbinden.

KI WEEKLY

Wöchentliches KI-Wissen kompakt und verständlich — jeden Sonntag in deinem Postfach. Schließe dich 3500+ Abonnenten an!

Jeden Sonntag neu!

Betrieb auf speziell gesicherten KI Rechenzentren

Der gesamte Stack soll auf europäischer Hardware unter europäischer Kontrolle laufen, inklusive eigener KI Rechenzentren. Diese Partnerschaft gilt als einer der wichtigsten Bausteine für einen souveränen europäischen KI Markt, der global konkurrenzfähig sein soll.

SAP investiert mehr als 20 Milliarden Euro in europäische Souveränität

SAP bündelt diese Initiativen in seiner SAP Sovereign Cloud Strategie und stellt dafür über 20 Milliarden Euro bereit. Dazu gehören lokale Rechenzentren, KI Infrastruktur, Compliance Mechanismen und Governance Modelle, die volle Datenkontrolle für europäische Organisationen sicherstellen sollen. Die Vision: Eine robuste digitale Basis für Regierungen, Behörden und Unternehmen, die europäische Werte, Datenschutz und technologische Führungsansprüche verbindet.

Weiter
Weiter

Deepmind Chef Hassabis warnt vor KI Blase